Systemaufstellungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Ein neues Unternehmen aus Hamburg stellt sich vor.
Hamburg 29.10.2009 systemaufstellung.projekt108.de untersucht aktuelle Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Systematisch werden vor allem mithilfe der Systemaufstellung verborgene Strukturen aufgedeckt, die anschließend für die Entwicklung von positiven Zukunftsszenarien strategisch genutzt werden.
Zum Vorgehen: Grundlegend werden die zu behandelnden Themen mit Mitteln der Systemaufstellung untersucht, um darauf aus räumlicher Sicht betrachtet zu werden.
Erstes Ziel ist es dabei, verborgene Strukturen und Chancen aufzudecken, um hiernach neue Ziele und Lösungen zu entwickeln. Das Angebot bezieht sich auf die gesamte Spannweite unserer Gesellschaft. „Vor kurzem habe ich sogar ein Gymnasium systemisch untersucht,“ merkt Stefan Blohm an, um hinzuzufügen „ich glaube, die Ergebnisse haben am Ende nicht nur den dortigen Lehrern geholfen, sondern eben auch den Schülern.“ Kennzeichnend für die Ergebnisse ist es daher oft, dass für alle an einem Problem beteiligten eine hervorragende Lösung gefunden wird.
Darüber hinaus werden die einzelnen Situationen und Ergebnisse der Aufstellung räumlich analysiert. Diesen Part übernimmt Steffen Gill, der in seiner Arbeit effiziente Methoden und wichtige Aspekte der asiatischen und westlichen Raumplanung verbindet. Steffen Gill sieht das Zusammenspiel als eine spannende Herausforderung: „Tatsächlich gibt es viele Anknüpfungspunkte zwischen einer räumlichen Betrachtung und der Systemaufstellung. Letztere schaut eher in die inneren Abläufe der Stellvertreter, ich wiederum betrachte vor allem räumliche Geschehen und Ausformungen. Das passt also perfekt zusammen.“
Ungewöhnlich ist, dass das Projekt durch einen Marketingfachmann die ersten Geburtsimpulse erfuhr. „Aus dem Marketing heraus ein Projekt zu initiieren, davon redet die gesamte Werbebranche, ohne aber nennenswerte Beispiele vorweisen zu können. Insofern ist das Projekt auch in diesem Bereich zukunftsweisend,“ sagt Michael Mainka, der Marketingfachmann des Projekts.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die drei Partner:
Stefan Blohm arbeitete viele Jahre als IT-Fachmann und Führungskraft für große deutsche Unternehmen. Seit 1999 ist er Unternehmer und bietet seine weiten Erfahrungen als Coach, systemischer Berater und Seminarleiter an.
Steffen Gill arbeitet als Coach und Berater im Bereich Feng Shui und Raumplanung. Er betreut sowohl private Personen als auch Unternehmen, letzteres oftmals in Kooperation mit
Unternehmensberatungen.
Michael Mainka ist Kreativer und Werbefachmann. Er arbeitet für große Agenturen sowie bekannte Marken und steuert zunehmend eigene Projekte.
Textdealer
Juliusstr. 25
22769 Hamburg
Fon (+49) 040-43 17 92 51
Fax (+49) 040-43 17 92 69
Mobil (+49) 0151-22 32 70 46
info(at)textdealer.de
www.textdealer.de
Datum: 06.11.2009 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133956
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Blohm
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04180 - 61 11 35
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Systemaufstellungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Ein neues Unternehmen aus Hamburg stellt sich vor. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
systemaufstellung.projekt108.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).