Arbeitsfrei an Feiertagen: Nicht alle profitieren
Auch mehrfache Feiertagsdienste sind rechtens
Dabei gibt es grundsätzlich keine gesetzlichen Beschränkungen für die zulässige Anordnung von Feiertagsdiensten. So kann es insbesondere im Schichtdienst passieren, dass Arbeitnehmer an mehreren gesetzlichen Feiertagen arbeiten müssen und dazu auch solange verpflichtet sind, wie die vorgeschriebenen Ausgleichstage gewährt werden.
Feiertag ist nicht immer ein freier Tag
Besonders schlecht dran sind die Beschäftigten in den Verkehrs- und Versorgungsbetrieben der Kommunen, an Flughäfen, in Pflegeheimen und Krankenhäusern sowie bei der Polizei und bei der Feuerwehr. Für diese Gruppe ist kein Feiertag automatisch ein freier Tag, vor allem dann nicht, wenn sie laut Schichtplan eingesetzt werden. Dies hatten die Richter des Bundesarbeitsgerichts unter dem Aktenzeichen 9 AZR 430/11 entschieden und ausgeführt, dass der aktuelle Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD) – anders als der frühere Bundesangestelltentarifvertrag – für Feiertage keine Ausnahme mehr vorsieht. Schichtarbeiter im öffentlichen Dienst müssen sich danach für Feiertage, die in ihre Schicht fallen und die sie frei haben wollen, Urlaub nehmen. Der TVöD enthalte keine hiervon abweichende Regelung, so die Bundesrichter.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK
Der DFK ist die branchenübergreifende Stimme der Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Er vertritt in seinem Netzwerk bundesweit rund 25.000 Führungskräfte des mittleren und höheren Managements auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Kernthemen sind dabei Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Sozialpolitik, Steuer- und Bildungspolitik. Die Mitglieder des Berufsverbandes erhalten eine umfassende Unterstützung auf ihrem Karriereweg z.B. in Form von juristischer Beratung und Vertretung, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und aktuellen Informationen aus dem Berufsleben. Zudem bietet der DFK über seine Regional- und Fachgruppen ein gut gepflegtes und weit verzweigtes Kontaktnetzwerk. Dazu laden eigene Strukturen, wie beispielsweise für den Führungsnachwuchs (Young Leaders), für Geschäftsführer oder ein eigenes Frauennetzwerk, zum Networking ein. Der Berufsverband ist in 20 Regionalgruppen gegliedert und hat seine Hauptgeschäftsstelle in Essen. Weitere Geschäftsstellen sind in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. In Berlin ist der Berufsverband mit einer Hauptstadt-Repräsentanz vertreten.
www.die-fuehrungskraefte.de
Datum: 01.04.2016 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339685
Anzahl Zeichen: 1858
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsfrei an Feiertagen: Nicht alle profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).