Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Flüchtlingsdrama:
ID: 1340066
Abschiebung - trotz aller zähneknirschenden Aufnahmebereitschaft von
weiteren, nicht unkontrolliert in die EU drängenden Flüchtlingen -
nicht schönzureden. Denn Europa will abschrecken. Will ein Zeichen
setzen, nicht tatenlos und zerstritten hinnehmen, überrollt zu
werden. Will vor allem diese Botschaft senden: Man will weiter
helfen, aber zu eigenen Konditionen. Das geht nicht ohne Härten,
nicht ohne Fehler. Aber was ist die Alternative? Nationale
Alleingänge wie die Österreichs, deren erste Erfolge nicht darüber
hinwegtäuschen, dass Probleme nur verlagert werden, und für eine
belastbare Lösung im Ganzen nicht taugen? In der Ägäis versucht
Europa, abzuschieben und trotzdem offen zu bleiben. Ein Wagnis.
Hoffentlich geht das gut."
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2016 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340066
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Flüchtlingsdrama:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).