NOZ: Steuer-Gewerkschaft: Ausmaß der Steuerflucht um ein Vielfaches höher
ID: 1340316
ein Vielfaches höher
DSTG-Vorsitzender Eigenthaler hält "Panama Papers" nur für kleinen
Ausschnitt aus internationaler Steuerhinterziehung
Osnabrück. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft
(DSTG), Thomas Eigenthaler, hält das Ausmaß der Steuerflucht für
wesentlich größer als durch die sogenannten "Panama Papers"
öffentlich geworden. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag) sagte Eigenthaler: "Panama ist nur ein kleiner Flecken
Erde, und dort geht es um viele Tausend Fälle. Wenn wir sehen, wie
allein in Panama die Hölle los ist, müssen wir davon ausgehen, dass
es weltweit ein Vielfaches der jetzt bekannt gewordenen Fälle gibt."
Eigenthaler sprach sich für eine Beweislastumkehr bei deutschen
Unternehmen aus, die Finanzbeziehungen in Steueroasen wie Panama
unterhalten. Könnten Unternehmen keine plausiblen Gründe für ihre
Verbindungen in Steueroasen nachweisen, müssten sie zur Zahlung von
Zuschlägen an den Fiskus verpflichtet werden.
Dokumente, die der "Süddeutschen Zeitung" zugespielt worden waren,
hatten belegt, dass die Finanzkanzlei Mossack Fonseca mit Sitz in
Panama-Stadt über einen Zeitraum von fast 40 Jahren 214.000
Briefkastenfirmen betreute. Der Leiter des Rechercheverbunds der
"Süddeutschen Zeitung", des NDR und des WDR, Georg Mascolo, hatte in
der Talk-Sendung "Anne Will" deutsche Banken belastet. Die Dokumente
von Mossack Fonseca belegten, dass Banken deutschen Staatsbürgern in
großem Umfang bei der Steuerflucht geholfen hätten, sagte Mascolo.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2016 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340316
Anzahl Zeichen: 1915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Steuer-Gewerkschaft: Ausmaß der Steuerflucht um ein Vielfaches höher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).