Kinder für abwechslungsreiche Nahrung begeistern

Kinder für abwechslungsreiche Nahrung begeistern

ID: 1340362

Mahlzeiten sollten Genussinseln sein



Foto: Fotolia / Monkey BusinessFoto: Fotolia / Monkey Business

(firmenpresse) - sup.- Gemeinsam mit der Familie zelebrierte Mahlzeiten sollten kleine Genussinseln im täglichen Tagesablauf von Kindern sein. "Genießen zu können, ist ein wichtiges Werkzeug für die Bewältigung des Alltags und damit eine wertvolle Ressource für mehr Wohlbefinden", betont der Psychologe Dr. Rainer Lutz (Philipps-Universität Marburg), der das Erlebnisportal genuss-tut-gut.de mitgestaltet hat. Die Realität sieht heute jedoch oft ganz anders aus. Essen und Trinken erfolgen vielfach nur noch unter rein funktionellen Aspekten, schnell und nebenbei. Außerdem verknüpfen Eltern die Ernährung häufig mit Verboten und Ermahnungen, statt ihre Kinder neugierig auf abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse zu machen. So ist der Versuch, den Nachwuchs mit Gesundheitsargumenten z. B. zum Verzehr von Obst und Gemüse zu motivieren, ihm dafür aber seine geliebten Süßigkeiten madig zu machen, zwar gut gemeint, Experten zufolge jedoch kontraproduktiv. Solche Diskussionen bewirken genau das Gegenteil, sie fördern einseitige Vorlieben und verfestigen bei Kindern die Vorstellung, dass so genannte gesunde Lebensmittel nicht schmecken, so genannte ungesunde hingegen ihrer Neigung entsprechen.

Wissenschaftlich betrachtet sind Gesundheitsargumente bezogen auf einzelne Nahrungsmittel ohnehin nicht sinnvoll. Für eine ausgewogene Versorgung mit Energie und Nährstoffen ist immer die Gesamtauswahl der Lebensmittel und Getränke entscheidend. "Es kommt allein auf das wie viel, wie oft und in welcher Kombination an", erklärt Dr. Thomas Ellrott, Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie der Universitätsmedizin Göttingen und Experte des Ratgeber-Portals www.komm-in-schwung.de. Und es kommt vor allem auch auf den jeweiligen Lebensstil an. Kinder und Jugendliche mit einem bewegungsfreudigen Alltag haben naturgemäß einen ganz anderen Bedarf an Energie und Nährstoffen als diejenigen, die stundenlang nur vor Bildschirmen hocken. Fazit der Ernährungspsychologen: Genussvolle Mahlzeiten im Kreis der Familie in angenehmer, entspannter Atmosphäre mit einem abwechslungsreichen Angebot bieten in Kombination mit altersadäquater körperlicher Aktivität die besten Rahmenbedingungen für gesundes Heranwachsen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CONVAR empfiehlt eigenverantwortliche Notfallverpflegung Nachhilfe bringt mehr als nur Verbesserung der Schulnoten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2016 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340362
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder für abwechslungsreiche Nahrung begeistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z