Aufwand minimiert - Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit maximiert

Aufwand minimiert - Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit maximiert

ID: 1340497

CarnoCheck high sensitive und CarnoRapid: Weiterentwicklung des erfolgreichen Tierspezies-Testsystems



Testkit CarnoCheck high sensitive (Bildquelle: Greiner Bio-One GmbH)Testkit CarnoCheck high sensitive (Bildquelle: Greiner Bio-One GmbH)

(firmenpresse) - Frickenhausen, 4. April 2016 - Greiner Bio-One, Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, präsentiert mit dem CarnoCheck high sensitive sowie dem Schnelltest CarnoRapid zwei neue Produkte als Ergebnis der Weiterentwicklung des bekannten CarnoCheck DNA-Testkits. In den vergangenen Jahren waren die Herkunftskontrollen sowie die Testung auf verschiedene Tierarten laufend verstärkt worden, um Lebensmittelskandale wie zum Beispiel die undeklarierte Beimischung von Pferdefleisch künftig zu vermeiden. Die beiden neuen Tests können bis zu acht Tierarten schnell und zuverlässig identifizieren.

CarnoRapid: Schnelltest für Einsteiger
Mit seinem breiten Testspektrum bei geringem Arbeitsaufwand ist der CarnoRapid Test das ideale System, um beispielsweise in kleinen Laboren fleischproduzierender Betriebe eine zuverlässige Eingangskontrolle der Waren zu gewährleisten. Mit dem innovativen Lateral-Flow-DNA-Chip können acht Tierarten in rohen, gekochten oder vollkonservierten Lebensmitteln bis zu einem Gewichtsanteil von 0,01 bis 1 Prozent (abhängig von Tierart und Prozessierungsgrad) nachgewiesen werden. Das CarnoRapid Kit beinhaltet alle Komponenten für eine einfache Schnellextraktion der Proben, einen Multiplex PCR Mastermix zur Vervielfältigung der Tierart-spezifischen DNA und 48 Lateral-Flow-DNA-Chips. Nach der Vervielfältigung der DNA dauert das Analyseverfahren auf dem Chip nur zehn Minuten und kann selbst von kleinsten Laboren mit minimaler Ausstattung durchgeführt werden. Der qualitative Nachweis aller acht Tierarten erfolgt durch Hybridisierung und Anfärbung der PCR-Produkte auf dem CarnoRapid-Chip. Ein positives Ergebnis wird durch eine sichtbare Linie auf dem CarnoRapid-Chip für jede nachgewiesene Tierart angezeigt.

CarnoCheck high sensitive: ausgeklügelt kontrolliert
Der CarnoCheck high sensitive ermöglicht den hochsensiblen qualitativen Nachweis von acht Tierarten in rohen, gekochten oder vollkonservierten Lebensmitteln. Schwein, Rind, Schaf, Ziege und Huhn können bis zu einem Gewichtsanteil von 0,01 Prozent, Pferd, Esel und Truthahn bis 0,1 Prozent nachgewiesen werden. Die Zuverlässigkeit der Analyse wurde in einer Vielzahl von Produktproben wie Würstchen, Suppen, Brühwürfel, Käse, Joghurt, Butter, Quark, Lasagne sowie Katzen- und Hundefutter getestet.



Der CarnoCheck high sensitive eignet sich vor allem für große Lebensmittellabore, die sich auf Tierspezies-Testungen mit Mittel- bis Hochdurchsatz spezialisiert haben. In der Mikroarray-Analyse können sechs oder zwölf Analysen parallel auf einem Chip durchgeführt werden. Jeder Mikroarray enthält mehrere Tierart-spezifische Sonden und ein ausgeklügeltes System von internen und externen Kontrollen, die den CarnoCheck high sensitive zu einem höchst zuverlässigen Nachweissystem machen. Noch mehr Produktsicherheit wird durch die automatische digitale Auswertung und Berichterstellung erreicht, die falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse nahezu ausschließen.

Manuelle Schritte minimiert - Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit maximiert
Die beiden Tests sind nicht nur schnell, sondern auch benutzerfreundlich, da die manuellen Schritte minimiert wurden. Die Probenvorbereitung erfolgt jeweils mit einer eigens entwickelten Schnellextraktion: in nur sechs einfachen Arbeitsschritten, fünf Minuten Hands-on-Zeit und 25 Minuten Inkubationszeit sind die Proben bereit für den Einsatz in der PCR.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Greiner Bio-One International GmbH
Greiner Bio-One ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbedarf spezialisiert. Das Unternehmen ist Technologie-Partner für Krankenhäuser, Labore, Universitäten, Forschungseinrichtungen, die diagnostische und pharmazeutische Industrie sowie die Biotechnologie. Greiner Bio-One ist in vier Geschäftssparten untergliedert: Preanalytics, BioScience, Diagnostics und OEM. 2014 erzielte die Greiner Bio-One International GmbH einen Umsatz von 388 Millionen Euro und ist mit 1.800 Mitarbeitern, 23 eigenen Niederlassungen und zahlreichen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern präsent. Greiner Bio-One ist Teil der Greiner Holding mit Sitz in Kremsmünster (Österreich).

Greiner Bio-One BioScience Division
Die BioScience Division von Greiner Bio-One zählt zu den führenden Anbietern von Spezialprodukten für die Kultivierung und Analyse von Zell- und Gewebekulturen. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit Gefrierlagerung von Proben, bietet Greiner Bio-One auch Lösungen für automatisierte Lagersysteme in Biobanken an. Darüber hinaus entwickelt und produziert sie Microplatten für das Hochdurchsatz-Screening, die der Industrie und Forschung schnellste und effizienteste Wirkstoffprüfungen ermöglichen. Die deutsche Unternehmenszentrale der BioScience Division mit Sitz in Frickenhausen steuert die gesamte Entwicklung und Herstellung sowie den Vertrieb.



PresseKontakt / Agentur:

Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184 Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711-60 70 719
http://www.zeeb-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein weiterer Schritt zur besseren Infektionsprävention LED-Hallenstrahler Serie WH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2016 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340497
Anzahl Zeichen: 3600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Stahlberg
Stadt:

Frickenhausen


Telefon: Telefon: (0 70 22) 948 - 0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufwand minimiert - Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit maximiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greiner Bio-One GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greiner Bio-One holt Gold! ...

Frickenhausen, 23. November 2021 - Die Greiner Bio-One GmbH hat erstmals am EcoVadis Nachhaltigkeitsrating teilgenommen und wurde für seine Leistungen und sein Engagement am Standort Frickenhausen mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Damit gehört da ...

Hoher Besuch zum Jubiläum von Greiner Bio-One ...

Frickenhausen, 27. Juni 2018 - Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte am Mittwoch die Greiner Bio-One GmbH in Frickenhausen. In einem ausführlichen Rundgang ließ er sich von Geschäftsführer Heinz Schmid unter ...

Führungswechsel für Hightech-Unternehmen ...

Frickenhausen, 20. Juni 2018 - Jakob Breuer ist neuer Technischer Geschäftsführer (CTO) der Greiner Bio-One BioScience-Division in Frickenhausen. Der 51-jährige Diplomingenieur folgte im April 2018 als Technischer Geschäftsleiter auf Rudi Vollmer ...

Alle Meldungen von Greiner Bio-One GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z