Staatsministerin Pieper zu 20 Jahren Mauerfall
ID: 134072
Staatsministerin Pieper zu 20 Jahren Mauerfall
Anlässlich der Ausstellungseröffnung erklärte Staatsministerin Cornelia Pieper heute (06.11.):
"Der Fall der Berliner Mauer hat weltweite Signalwirkung. Das Ende der deutschen Teilung zeigt: Eine friedliche Revolution ist möglich. Bürgermut und Freiheitsstreben können 40 Jahre Teilung und 28 Jahre Mauer zu Fall bringen, Unrecht, Zwang, Bevormundung und Gleichschaltung beenden.
Die letzten 20 Jahre zeigen auch: Geteilte Völker können zusammenwachsen. Staaten, die sich über Jahrzehnte feindlich gegenüber standen, bilden heute eine starke Union. Mit dem Fall der Berliner Mauer wurde ein Zusammenwachsen der Völker und Kulturen Europas möglich, mit ihr fiel die Barriere der europäischen Einigung.
Diese Botschaften ? Freiheit und Versöhnung - verlieren ihre Gültigkeit nicht. Ich werde mich im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik dafür einsetzen, dass sie auch in Konfliktregionen Gehör finden. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die Aktionen der Auslandsvertretungen und Goethe-Institute anlässlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls."
Mehr Informationen zur Ausstellung im Lichthof des Auswärtigen Amts und zu den Programmen der Auslandsvertretungen erhalten Sie unter www.diplo.de
Weitere Informationen
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2009 - 06:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134072
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsministerin Pieper zu 20 Jahren Mauerfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).