TÜV SÜD auf der SMART Automation Austria 2016 in Wien
Die Fabrik der Zukunft produziert hochgradig automatisiert, vernetzt und mit besonders effizienten Abläufen. Datenströme aus der Produktion und Logistik werden künftig stärker mit Informationen beispielsweise aus Energiedaten-Managementsystemen verknüpft und zunehmend zentral statt lokal verarbeitet. ?Das ist eine Herausforderung nicht nur für die Steuerungstechnik, sondern auch für die Datensicherheit?, sagt Carsten Baumann, Abteilungsleiter Anlagensicherheit bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. ?Damit gewinnt ein ganzheitlicher Prüfansatz weiter an Bedeutung.? Hinzu kommen immer kürzere Innovationszyklen in der Produktentwicklung. Flexibilisierte Fertigungsprozesse verlangen auch nach flexibleren Produktionsanlagen und Maschinen. ?Bei Produktänderungen müssen sich diese dann ?neu kennen lernen??, erklärt Matthias Herold, Gruppenleiter Risiko & Zuverlässigkeit von TÜV SÜD Industrie Service: ?Das eröffnet ganz neue Chancen, birgt aber auch Risiken. Die Maschinensicherheit ist künftig noch systematischer zu bewerten.? Dabei bekämen die erforderlichen Risikobeurteilungen einen immer höheren Stellenwert.
Weitere Informationen dazu gibt es bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Carsten Baumann, Tel. 03 51 / 42 02 ? 2 07, E-Mail: carsten.baumann@tuev-sued.de, oder im Internet unter www.tuev-sued.de/anlagen-bau-industrietechnik/technikfelder/maschinenbau.
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Datum: 05.04.2016 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340829
Anzahl Zeichen: 3148
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Wien
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD auf der SMART Automation Austria 2016 in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).