stern TV - Mittwoch, 6. April 2016, 22:15 Uhr live bei RTL

stern TV - Mittwoch, 6. April 2016, 22:15 Uhr live bei RTL

ID: 1341002
(ots) - Familie Ritter aus Köthen: Ärger um ein
Flüchtlingsheim vor ihrer Haustür

Sie sind in einer Obdachlosenunterkunft aufgewachsen, zeigten
bereits als Kinder rechtsextreme Ansichten und wurden früh
straffällig: Die Ritters aus Köthen in Sachsen-Anhalt. 1994
berichtete stern TV erstmals über Mutter Karin und ihre sechs Kinder.
Seither sorgten vor allem die vier Brüder immer wieder für
Negativ-Schlagzeilen. Die Liste ihrer Straftaten ist lang, mehrfach
saßen sie bereits in Haft. Geändert hat sich in all den Jahren wenig,
auch nicht an der Wohnsituation der Familie: Karin Ritter musste zwar
mittlerweile umziehen - allerdings von einer Obdachlosenunterkunft in
die nächste. Direkt gegenüber der notdürftigen Behausung der Ritters
sollen in den nächsten Wochen nun Asylsuchende untergebracht werden.
"Hier eine Flüchtlingsunterkunft aufzumachen, halte ich für
hochgradig fragwürdig", kritisiert Martin Olejnicki die Entscheidung
der Stadt. Der Köthener Pfarrer und Sprecher der Initiative
"Willkommen in Köthen - weltoffen und bunt" hält es für falsch,
ausgerechnet in diesem ärmeren Teil der Stadt Flüchtlinge
unterzubringen. "Es müsste dann eine ständige Präsenz von
Sozialarbeitern oder/und Polizei hier in der Straße sein." Wie ist
die Entscheidung der Stadt einzuschätzen? Und wie reagieren die
Ritters auf die Asylunterkunft vor ihrer Tür? Darüber spricht Steffen
Hallaschka am Mittwochabend live mit Georg Heeg, Stadtrat aus Köthen
(CDU).

Ein Leben am Rande der Gesellschaft: Welche Chancen haben
Langzeitarbeitslose?

Ihren Traum von einem besseren Leben will Michaela Bauer nicht
aufgeben - auch wenn sie weiß, dass es schwer wird. Die 28-Jährige
gehört zu den rund eine Million Langzeitarbeitslosen in Deutschland,
eine Ausbildung hat sie nie gemacht. Seit der Trennung von ihrem Mann


vor drei Jahren lebt Michaela Bauer deshalb von Hartz IV. Ein
Schicksal, das auch Hans Dieter Heisters kennt: Der Vater von zwei
Kindern verlor 2007 seinen Job, danach machte der gelernte Schlosser
eine Umschulung zum Industriekaufmann. Doch auch das änderte nichts
an seiner Situation: "Keiner gibt einem die Chance, zu zeigen, was
man drauf hat", sagte der 47-jährige Hartz-IV-Empfänger. stern TV hat
die beiden ein Jahr lang begleitet. Mit welchen Schwierigkeiten sie
auf dem Arbeitsmarkt zu kämpfen haben, wer sie unterstützt und ob es
am Ende doch noch mit einem neuen Job oder Ausbildungsplatz geklappt
hat - darüber sprechen Hans Dieter Heisters und Peter Jäger von der
Bundesagentur für Arbeit mit Steffen Hallaschka am Mittwochabend live
bei stern TV.

"Mission müllfrei": Wie es einer Familie gelingt, (fast) keinen
Müll zu produzieren

Olga Witt hat sich entschieden - für ein Leben ohne Müll: "Die
Welt um uns herum vermüllt immer mehr, es tut einfach weh, das zu
sehen", so die 32-Jährige. Ihren Job als Architektin hat sie
gekündigt, um sich ganz ihrem Projekt zu widmen. Mit Erfolg: Ihren
Mülleimer müssen Olga Witt und ihr Mann Gregor nur alle paar Monate
leeren, viele Produkte stellen sie selber her und umgehen so den
ungeliebten Verpackungsmüll: Bei den Witts gibt es statt Shampoo und
Spülung selbst produzierte Haarseife und Essigspülung, auf
Toilettenpapier wird verzichtet - stattdessen kommt eine Brause zum
Einsatz. Schwieriger wird es jedoch bei Lebensmitteln aus dem
Supermarkt, beispielsweise Käse, Fleisch oder Reis - diese müssen aus
hygienischen Gründen verpackt werden oder gibt es nicht lose zu
kaufen. Und so bringt es jeder Deutsche im Jahr tatsächlich auf
insgesamt 617 Kilo Hausmüll. Welche Tipps und Tricks es gibt, um Müll
zu vermeiden und wo die größten Schwierigkeiten bei der "Mission
müllfrei" liegen - darüber sprechen Olga und Gregor Witt am
Mittwochabend live bei stern TV.

Unnütze Projekte, horrende Summen: So werden Steuergelder
verprasst

So nah und doch so fern: Das Städtchen Hitzacker und der Ort
Bitter liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Doch wer
mit dem Auto von der Stadt ins Dorf möchte, muss einen großen Umweg
fahren, da Bitter auf der anderen Elbseite liegt. Um Autofahrern den
langen Weg zu ersparen, ließ die Stadt Hitzacker in Bitter einen
Anleger für Autofähren bauen. Die Sache hat jedoch einen Haken: Es
gibt gar keine Autofähre. Ganze 360.000 Euro hat der Fähranleger
gekostet, der seinen Zweck nun nicht erfüllt - eine Menge Geld, das
da im Elbsand versenkt wurde. Und auch im Wendland gibt es einen Ort,
der Steuergelder regelrecht verpulvert hat: Die Samtgemeinde Gartow
modernisierte ihre "Wendlandtherme" für satte vier Millionen Euro,
davon zwei Millionen für eine Saunalandschaft. Nur: Es kommen kaum
Besucher aus dem dünn besiedelten Umland in die Therme, um die Kosten
wieder reinzuholen. Zudem soll die neue Saunalandschaft nun wieder
abgerissen werden und einem Fitnessstudio weichen. Und: Zu allem
Überfluss muss die Gemeinde auch noch 1,5 Millionen Euro Fördergelder
zurückzahlen, wodurch ihr mehr als ein Drittel des Jahresetats fehlt.
Wie und wo in Deutschland Steuergelder verschwendet werden -
Mittwochabend bei stern TV.



Pressekontakt:
Heike Foerster & Simone Steinmetz
foerster@sterntv.de
steinmetz@iutv.de
0221/951599-0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Programmschwerpunkt: Flüchtlinge
Olaf verbessert die Welt - Die Schubert-Show! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2016 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341002
Anzahl Zeichen: 5813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 6. April 2016, 22:15 Uhr live bei RTL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STERN TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STERN TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z