Deutschland bleibt Rumäniens wichtigster Handelspartner
Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer gibt die aktuellen Zahlen zum Handelsaustausch zwischen Rumänien und Deutschland bekannt
Das Handelsvolumen Rumäniens belief sich im Vorjahr auf 117,5 Mrd. EUR, das bedeutet einen Anstieg von 1,9 Prozent gegenüber 2014.
Auch für 2016 sehen wir eine weiterhin positive Entwicklung der deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen sowie der deutschen Investitionen in Rumänien. Die AHK Rumänien, als offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Rumänien, leistet einen aktiven Beitrag zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Geschäfts- und Investitionsbedingungen in Rumänien. Eines der wichtigsten Anliegen ist und bleibt der Aufbau und die Weiterentwicklung des dualen Berufsbildungssystems in Rumänien, mit Ziel die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften im Land sicherzustellen.
Die im September 2002 gegründete Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) zählt gegenwärtig rund 530 Mitgliedsunternehmen und ist die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie deutsche Firmen bei ihrem Markteintritt in Rumänien und ist zugleich ein Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. In Rumänien widmet sich die AHK Rumänien aktiv der Implementierung des dualen Berufsbildungssystems nach deutschem Vorbild und betreibt eine eigene GreenTech Initiative, econet romania, sowie ein eigenes Ständiges Schiedsgericht.
Weitere Informationen unter www.ahkrumaenien.ro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im September 2002 gegründete Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) zählt gegenwärtig rund 530 Mitgliedsunternehmen und ist die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie deutsche Firmen bei ihrem Markteintritt in Rumänien und ist zugleich ein Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. In Rumänien widmet sich die AHK Rumänien aktiv der Implementierung des dualen Berufsbildungssystems nach deutschem Vorbild und betreibt eine eigene GreenTech Initiative, econet romania, sowie ein eigenes Ständiges Schiedsgericht.
Weitere Informationen unter www.ahkrumaenien.ro.
Datum: 05.04.2016 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341095
Anzahl Zeichen: 2193
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bukarest
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland bleibt Rumäniens wichtigster Handelspartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsch- Rumänische Industrie- und Handelskammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).