Modisches No-Go - Umfrage: Mehrheit findet Herrenhandtaschen lächerlich - Kaum ein Mann zeigt sich mit solchem Accessoire
ID: 1341275
scheint in der Modewelt der Deutschen einfach keinen Platz zu finden:
Die Rede ist von der Herrenhandtasche. Die Mehrheit der Männer und
Frauen (61,3 %) lässt bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" kein gutes Haar an
diesem Accessoire und urteilt: Männer mit Handtaschen sind "eher
lächerlich". Zwar meinen mehr als die Hälfte der Befragten (56,3 %),
Männer mit Herrenhandtasche seien heutzutage nichts Ungewöhnliches -
die Realität sieht aber offenbar anders aus: Ein Großteil der Männer
(88,4 %) besitzt eigenen Angaben nach überhaupt keine eigene
Handtasche.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.966 Personen ab 14 Jahren,
darunter 963 Männer und 1.003 Frauen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341275
Anzahl Zeichen: 1525
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modisches No-Go - Umfrage: Mehrheit findet Herrenhandtaschen lächerlich - Kaum ein Mann zeigt sich mit solchem Accessoire"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).