Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt
Neuer Vertrag erlaubt mehr Koordination durch Harmonisierung der Selektivverträge und mehr Gestaltungsspielräume durch Budgetübernahme
Neu an dem Vertrag ist zum einen die für 2017 vorgesehene Vollbereinigung der vertragsärztlichen Vergütung und zum anderen die Harmonisierung mit den laufenden Verträgen zum AOK-HausarztProgramm, der sogenannten hausarztzentrierten Versorgung (HZV), und zum AOK-FacharztProgramm. „Mit diesen Neuerungen wollen wir sowohl den Patientennutzen durch eine vertragsübergreifend koordinierte Steuerung als auch die Wirtschaftlichkeit der Integrierten Versorgung weiter verbessern“, sagt Helmut Hildebrandt, Vorstand der OptiMedis AG und Geschäftsführer der Gesundes Kinzigtal GmbH.
Die Vertragspartner haben vereinbart, ab 2017 die vertragsärztlichen Leistungen und das entsprechende Budget für die eingeschriebenen AOK-Versicherten vollumfänglich an die Managementgesellschaft auszugliedern. Gesundes Kinzigtal kann dann auch die Vergütungsstruktur für die kooperierenden Vertragsärzte und Psychotherapeuten selbst bestimmen. „Wir können und wollen die zukünftige Vergütung in Richtung weniger Bürokratie, mehr Pauschalen und mehr Prävention weiterentwickeln“, sagt Martin Wetzel, Facharzt für Allgemeinmedizin und Vorsitzender des Medizinischen Qualitätsnetzes Ärzteinitiative Kinzigtal e. V., das Mitgesellschafter der Managementgesellschaft ist. Das vertragsärztliche Budget im Kinzigtal wird alle budgetierten Leistungen innerhalb der morbiditätsorientierten Gesamtvergütung sowie alle nicht budgetierten Einzelleistungen umfassen. Errechnet wird dieses auf der Grundlage der vier vorangegangenen Quartale. „Die seit 2005 praktizierte Budgetverantwortung für die AOK-Versicherten bleibt davon unberührt und bildet weiterhin die Grundlage für unser Modell zur Bemessung des Deckungsbeitrags“, betont Hildebrandt. Das Konzept zur Ermittlung des Deckungsbeitrags basiert auf einem versichertenindividuellen Norm-Ist-Kosten-Vergleich aller AOK-Versicherten in der Region Kinzigtal.
Des Weiteren werden die AOK-weit bestehenden Selektivverträge eingebunden. Der Vertrag zur Integrierten Versorgung im Kinzigtal und die Hausarzt- und Facharztverträge der AOK Baden-Württemberg schließen sich nicht mehr aus. Die Versicherten der AOK im Kinzigtal können sich parallel sowohl in die Integrierte Versorgung als auch in die Haus- und Facharztprogramme einschreiben. Dadurch wird die Steuerungs- und Koordinationsfunktion der Vertragsärzte im Kinzigtal noch weiter gestärkt.
Der neue Vertrag umfasst weiterhin die bewährten und umfangreichen Versorgungsleistungen wie sektorübergreifendes Versorgungsmanagement, Case Management, verhaltens- und verhältnisbezogene Prävention und Gesundheitsförderung, Förderung der Gesundheitsbildung der Versicherten (health literacy) sowie Zielvereinbarungen zwischen Arzt und Patient. Hiervon profitieren vor allem chronisch kranke und ältere Versicherte. Die Versorgungsqualität wird durch besondere vertragliche Anforderungen an ein umfassendes Qualitätsmanagement auf hohem Niveau sichergestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OptiMedis AG ist eine Management- und Beteiligungsgesellschaft, die sich auf den Aufbau und den Betrieb innovativer Versorgungssysteme spezialisiert hat. Gemeinsam mit Leistungsanbie-tern und Krankenkassen entwickelt sie maßgeschneiderte Lösungen für die Integrierte (Voll-)Versorgung ganzer Populationen und setzt dabei auf enge Vernetzung, Prävention und erfolgsab-hängige Vergütung. Zusätzlich betreibt die OptiMedis AG datengestützte Real-Life-Versorgungsforschung und macht sie für Integrierte Versorgungsmodelle nutzbar. Die OptiMedis AG ist Gesellschafter der Gesundes Kinzigtal GmbH.
Weitere Informationen unter www.optimedis.de.
OptiMedis AG
Pressesprecher
Ulf Werner
Tel. 040 226 211 4951
E-Mail: u.werner(at)optimedis.de
Datum: 06.04.2016 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341317
Anzahl Zeichen: 3857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Werner
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 226 211 4951
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OptiMedis AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).