Auf der Spur der Menschheitsgeschichte / ZDF-"Terra X"-Dokuüber den "Sensationsfund Homo naledi" (FOTO)
ID: 1341361

(ots) -
Der Weg war außergewöhnlich beschwerlich, die schmalste Stelle maß
gerade 20 Zentimeter, aber was die Forscher um den Paläoanthropologen
Lee Berger in der Rising-Star-Höhle erwartete, war ein
Jahrhundertfund: Homo naledi, ein neu entdecktes Mitglied der
Menschenfamilie. In der ZDF-Dokumentation "Sensationsfund Homo
naledi" am Sonntag, 10. April 2016, 19.30 Uhr, begleitet "Terra X"
die Wissenschaftler auf ihrer gefährlichen Mission in die Tiefe und
gibt den Zuschauern die einzigartige Möglichkeit, unmittelbar Zeuge
einer der bedeutendsten Entdeckungen dieses Jahrhunderts zu werden.
Höhlenkletterer waren während einer Tour in der Nähe von
Johannesburg zufällig auf eine Höhle voller Knochen gestoßen.
Daraufhin organisierte der führende Paläoanthropologe der Universität
von Witwatersrand, Lee Berger, 2014 eine Grabung. Sein Team suchte er
neben beruflichen Qualifikationen nach ungewöhnlichen Kriterien aus:
klein und zierlich mussten sie sein, Erfahrung im Klettern und - vor
allem - keine Angst in kleinen Räumen haben. Der Fundort war nur über
eine Reihe von Zwischenhöhlen und Schächten zu erreichen.
Bergers "Untergrund-Astronauten" konnten Überreste von insgesamt
15 Individuen eines neuen Menschentyps, des Homo naledi, bergen.
Neben der Fülle der Fossilien verblüfft vor allem die ungewöhnliche
Mischung von Merkmalen: Einige Knochen entsprechen denen unserer
äffischen Verwandten, während andere sich kaum von menschlichen
unterscheiden. Lee Berger hofft, dass der Homo naledi, der
"Sternenmensch", ein neues Licht auf die Anfänge der Menschwerdung
werfen wird.
Der Homo naledi ist auch Thema im neuen "Terra X"-Zweiteiler "Die
ersten Menschen", der die Geschichte der Menschheit von den frühesten
Anfängen vor 30 Millionen Jahren, als schlichte Primaten die Erde
besiedelten, bis zur Geburt des ersten Homo Sapiens erzählt. Die
Dreharbeiten finden vom 11. April bis 21. Mai 2016 in Südafrika
statt. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
www.terra-x.zdf.de
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-sensationsfund-homo-naledi/
http://twitter.com/ZDF
https://www.facebook.com/ZDFterraX
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341361
Anzahl Zeichen: 2836
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Spur der Menschheitsgeschichte / ZDF-"Terra X"-Dokuüber den "Sensationsfund Homo naledi" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 62053-0-22-ots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).