Lanze für Kupfer gebrochen

Lanze für Kupfer gebrochen

ID: 1341531

Nach fünf trüben Jahren könnte für Kupfer eine Renaissance bevorstehen. Dies analysiert die Rohstoffexpertin Gwen Preston. Für Kupfer-Unternehmen wie Altona Mining und Cyprium Mining bedeutet dies ein positives Umfeld



Altona Mining Minentruck für TagebauAltona Mining Minentruck für Tagebau

(firmenpresse) - Cyprium Mining (ISIN: CA35833Q1019 - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=295823 ) erwirbt und exploriert in Mexiko Kupferprojekte, die relativ schnell zur Produktionsreife geführt werden können. Herzstück ist das Las Cristinas-Kupferprojekt im Norden des Landes. Zudem besitzt Cyprium eine Aufbereitungsanlage sowie eine 53-prozentige Beteiligung am Silberprojekt Potosi, ebenfalls in Mexiko.

Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 - http://rohstoff-tv.net/c/mid,3508,Information_und_amp%3B_Dokumentation/?v=286623 ) betreibt in Australien das Cloncurry-Kupferprojekt. Für das darin enthaltene und bereits genehmigte Little Eva-Projekt konnte die Sichuan Railway Investment Group gewonnen werden. Rund 214 Millionen US-Dollar werden in Altonas Projekt fließen.

"Jetzt, nach fünf Jahren fallender Preise, gehen schlussendlich die Bemühungen Richtung Produktionskürzungen", bringt Gwen Preston die Situation der Kupferproduzenten auf den Punkt. Die Rohstoff-Expertin erklärte jüngst in den "Sprott's Thought" des kanadischen Investmenthauses Sprott, dass nun der Kupferpreis so weit gefallen ist, dass es die Unternehmen durch Effizienzsteigerungen, den Abbau höhergradiger Reserven und weiteren Kostensparmassnahmen nicht mehr ausgleichen können.

In Chile sei dies besonders deutlich zu sehen, erklärt Rohstoff-Analystin Preston. Allein im Januar wäre die Kupferproduktion um 14 Prozent geringer ausgefallen als noch ein Jahr zuvor. Mit knapp 454.000 Tonnen habe das Land, der größte Kupferproduzent der Erde, den geringsten Ausstoß seit langer Zeit gezeigt. Obwohl auch anderswo Kürzungen durchgeführt würden, werde die Kupferproduktion weltweit dennoch im laufenden Jahr um rund vier Prozent zulegen, so die Marktexpertin.

Das helfe jedoch nicht, dass der Kupfermarkt nicht in ein Defizit schlittert. Denn auch wenn weltweit die Konjunktur stottert, so wachse die Kupfernachfrage stärker als das Kupferangebot. Es sei sehr schwierig den kurzfristigen Kupferpreis zu prognostizieren, sagt Preston, da die makroökonomischen Daten nicht eindeutig sind. Bei einem ist sich die Expertin jedoch sicher: Der Kupferpreis wird steigen. "Es wird vielleicht nicht morgen passieren, aber es wird passieren", sagt die Expertin. Für Unternehmen aus dem Kupfer-Sektor wie Altona und Cyprium kann dies nur gut sein.




Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: http://www.resource-capital.ch/de/disclaimer_agb.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir verstehen uns als Dienstleister, der Sie mit aktuellen Informationen rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen Minengesellschaften in verständlicher Sprache versorgt. Durch die Nutzung neuer multimedialer Kanäle wie dem exklusiv entwickelten Rohstoff-TV haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf umfassende Informationen. Als Partner der Bergbauindustrie verfügt die Swiss Resource Capital AG über ein weltweit aktives Expertennetzwerk. Ständiger Kontakt zum Management der Firmen und die Besichtigung der Projekte vor Ort erlaubt es uns, Sie mit der gebotenen Transparenz und Sachkunde zu informieren.



Leseranfragen:

Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1
CH – 9100 Herisau
www.resource-capital.ch
info(at)resource-capital.ch



PresseKontakt / Agentur:

Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1
CH – 9100 Herisau
www.resource-capital.ch
info(at)resource-capital.ch



Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 06.04.2016 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341531
Anzahl Zeichen: 4356

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:

Herisau


Telefon: +41713548501

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lanze für Kupfer gebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Goldpreis und die 4.000-US-Dollar-Marke ...

Gold hat preislich die 3.500 US-Dollar-Marke übersprungen, damit ein neues Hoch erreicht. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Equinox Gold Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterh ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z