Innovation für Urlauber: Gepäck-Ortungstechnologie
ID: 1341532
Selbst mit einer Reiseversicherung freut sich kein Urlauber über den Verlust seines Gepäcks. Dank einer neuen Innovation könnte dieses Risiko nun allerdings reduziert werden.
Daher dürften Urlauber umso erfreuter darüber sein, dass momentan eine neue Technologie getestet wird, mit der das Risiko von verlorenem Gepäck reduziert werden soll. Denn während menschliche Fehler niemals ganz ausgeschlossen werden können, ist technisches Versagen ein eher seltener Fall.
Gepäck-Ortungs-Technologie
Die Innovation stammt von dem deutschen Unternehmen Rimowa. Dieses produziert eigentlich Koffer und anderes Gepäck und hat nun in Zusammenarbeit mit der Lufthansa den ersten elektronischen Anhänger entwickelt, mit dem Gepäck geortet werden kann.
Momentan ist die effizienteste Methode des Gepäck-Ortens das Anbringen von Papieranhängern. Dabei wird eine Hälfte am Koffer, und die andere am Reisepass des Besitzers befestigt. Mithilfe des Barcodes, der sich auf beiden Abschnitten findet, können der Urlauber und sein Gepäck dann wieder vereinigt werden. Die neuen elektronischen Anhänger sind im Vergleich weitaus effizienter und sollen bald für alle Lufthansa-Kunden eingeführt werden. Aber wie funktionieren Sie?
Funktionsweise
Um den elektronischen Anhänger in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Urlauber sich eine spezielle Lufthansa-App herunterladen und – logisch! – den Anhänger von Rimowa benutzen. Dann kann das Gepäck am Flughafen oder aber auch von überall anders, bspw. zu Hause, mithilfe der App eingecheckt werden. Dies funktioniert über Bluetooth: Sobald die Daten des elektronischen Boardingpasses auf der App den Anhänger erreichen, sind die zwei miteinander verbunden. Und von nun an können Sie alle relevanten Informationen zum Aufenthaltsort Ihres Gepäcks auf dem Gerät mit der App sehen.
Der elektronische Anhänger hat dabei dieselbe Größe wie auch ein Papieranhänger und speichert darüber hinaus alle wichtigen Daten. Sollte er mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen oder andere Fremdeinwirkungen haben, sind für den Notfall alle zentralen Informationen vorhanden.
Wann wird die Technologie eingeführt?
Momentan plant nur die Lufthansa das Anbieten des elektronischen Anhängers, aber auch andere Fluggesellschaften wollen bald nachziehen. Als Einführungstermin wurde bis jetzt 2017 festgelegt, sollte die Testphase erfolgreich ablaufen. Dann wird es eine Sorge weniger für Urlauber geben!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Insuremore bietet eine Reihe von günstigen Reiseversicherungspolicen für den B2C-
Markt an, unter anderem Einzelreisen-, Vielreisen und Familienversicherungen. Kontaktieren Sie sie unter: http://insuremore.co.uk/insurance/family-travel-insurance
Journeys Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
844 567 8238
Datum: 06.04.2016 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341532
Anzahl Zeichen: 3020
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Ebert
Stadt:
London
Telefon: 02088783739
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation für Urlauber: Gepäck-Ortungstechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LeadGenerators.co.uk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).