Laserqualität automatisiert messen mit dem EA-1 Ethernet Adapter

Laserqualität automatisiert messen mit dem EA-1 Ethernet Adapter

ID: 1341641

Ophir Spiricon EA-1 Ethernet Adapter für OEM Smart Lasersysteme vereinfacht Qualitätsmanagement



Mit dem EA-1 Adapter lassen sich Ophir Smart Lasersensoren an Ethernet-basierte Feldbusse koppeln. (Mit dem EA-1 Adapter lassen sich Ophir Smart Lasersensoren an Ethernet-basierte Feldbusse koppeln. (

(firmenpresse) - Ab sofort lassen sich Ophir Smart Lasersensoren direkt an Ethernet-basierte Feldbusse koppeln, ohne dass eine PC-Verbindung erforderlich ist. Der dazu neu entwickelte EA-1 Ethernet Adapter ermöglicht über das Bussystem die zentrale Verwaltung und Speicherung sämtlicher Messdaten und trägt somit wesentlich zur Prozessoptimierung in der Fertigung bei. Das Produkt wurde speziell für OEMs entwickelt, die die Ethernet-Konnektivität benötigen und die Sensoren über eine eigene Software steuern möchten. Der Adapter kann mit nahezu allen thermischen oder Photodioden-Messköpfen von Ophir Spiricon verwendet werden.

Durch die Unterstützung der Netzwerkprotokolle Telnet und http ermöglicht der EA-1-Adapter über den Ethernet-Bus eine Fernüberwachung über weitaus größere Distanzen als mit RS232 oder USB. Um die Installation sowie die Auswahl von IP-Adressen zu vereinfachen, wird mit dem Adapter eine einfache PC-Anwendung ausgeliefert. Damit lässt er sich schnell in Betrieb nehmen und bietet Basisfunktionen, beispielsweise die Überwachung der Leistung und den Wechsel der Messbereiche.
Die Ophir Smart Lasersensoren speichern sämtliche Informationen zur Konfiguration und Kalibrierung in dem Smart Plug; sobald der Sensor mit dem Adapter verbunden wird, misst er Leistung oder Energie und zeigt diese an. Der EA-1 Ethernet Adapter kann über Power-over-Ethernet oder über ein Ophir-Netzteil mit 12 V direkt bzw. mit einer max. Eingangsspannung von 24 VDC versorgt werden und ist sofort verfügbar. Insbesondere in Fertigungsstraßen sind Messungen der Laserqualität im Rahmen unterschiedlicher Prozessschritte erforderlich. Die Anbindung aller Sensoren über das Bussystem schafft die Grundlage für ein zentrales Sensor-management. Prozesse lassen sich damit schlanker und eleganter steuern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ophir Spiricon Europe GmbH:
Ophir Spiricon Europe GmbH ging aus der 2004 gegründeten Spiricon GmbH hervor und bündelt erstmals den europaweiten Vertrieb von Strahldiagnosesystemen der Marken Photon, Spiricon und Ophir. Das Unternehmen gehört zur Newport Corporation und bietet eine breite Palette an Messtechnik zur Qualitätssicherung bei Lasern, darunter Leistungsmessgeräte von pW bis 120 kW sowie Energiemesser von pJ bis 1 kJ, Strahlprofil-Messgeräte und goniometrische Radiometer. Ophir Spiricon zeichnet sich durch seine serviceorientierte Beratung aus: Erfahrene Vertriebsingenieure ermitteln die Anforderungen an die Messgeräte auf Wunsch bei den Kunden vor Ort und führen individuelle Produktdemonstrationen durch.
Das Unternehmen hält weltweit zahlreiche Patente, darunter auch für BeamWatch, das erste berührungslose Strahlprofil-Messsystem. Neben dem europäischen Zentrallager verfügt das Ophir Spiricon Europe am Standort Darmstadt über ein umfangreich ausgestattetes Kalibrierlabor sowie ein modernes Reparaturcenter. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Rubrik Lasermessgeräte unter http://www.ophiropt.de



PresseKontakt / Agentur:

claro! PR+Text
Dagmar Ecker
Allmannspforte 5
68649 Gross-Rohrheim
de(at)claro-pr.de
+49 6245 906792
www.claro-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Ischinger 70 Jahre Salzburgs beliebtestes Forschungslabor für kleine Spürnasen: W&H ist neuer Dachsponsor der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.04.2016 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341641
Anzahl Zeichen: 1906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Dini
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +49 6151 708 0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laserqualität automatisiert messen mit dem EA-1 Ethernet Adapter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ophir Spiricon Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MKS stellt modularen, robusten Ophir Leistungssensor vor ...

MKS Instruments stellt einen modularen Sensor für Hochleistungslaser vor, der die Laserleistung auch in rauen Industrieumgebungen präzise und wiederholbar misst. Der Ophir IPM-10KW Sensor misst Leistungen im Bereich von 100W bis 11kW in den Wellenl ...

Ophir® entwickelt Sensor zur Leistungsmessung bis 200W ...

Darmstadt, 10.3.22 - MKS Instruments stellt mit dem Ophir F150(200)A-CM-16 einen weiteren thermischen Sensor vor, um die Leistung von Kurzpulslasern und Ultrakurzpulslasern mit hoher Wiederholrate zu messen. Die Laser im Bereich von Nano-, Pico- oder ...

Alle Meldungen von Ophir Spiricon Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z