Das Hasso-Plattner-Institut forscht künftig auf Basis von IBM Power Systems

Das Hasso-Plattner-Institut forscht künftig auf Basis von IBM Power Systems

ID: 1342106
(PresseBox) - IBM und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) starten Forschungsprojekte zum Thema In-Memory-Datenbanken auf Basis von IBM Power-Servern. Dazu stellt IBM dem HPI Server-Systeme basierend auf Power8 Technologie zur Verfügung. Als Mitentwickler und eines der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet neuer In-Memory-Datenbanktechnologien wird das HPI in Zukunft auch verstärkt die offene IBM Power Plattform nutzen.
Bei der Zusammenarbeit profitieren das HPI, IBM und vor allem auch IT-Interessierte durch den Austausch von Know-how und Erfahrungen. Nach dem Motto ?Connecting Industry and Academia? bringt das ?Symposium on Future Trends in Service-Oriented Computing? des HPI in Potsdam jährlich Experten aus der Forschung und Industrie zusammen. Bei dieser Veranstaltung übergibt Wolfgang Wendt, IBM Systems-Chef für Europa, dem HPI am heutigen Donnerstag die Server-Infrastruktur und die Mittel, um gemeinsame Forschungsprojekte im Rahmen mehrerer Promotionsstipendien zu starten.
Die erste Kooperation von IBM, SAP und dem HPI zur In-Memory-Datenbank auf Basis von IBM Power Systems hat bereits im Jahr 2012 stattgefunden. Ziel dieses Projekts war es, die Realisierbarkeit von HANA auf IBM Power aufzuzeigen. Nach der erfolgreichsten gemeinsamen Machbarkeitsstudie ihrer langjährigen Zusammenarbeit stellten IBM und SAP dem Markt SAP HANA on Power im November 2015 zur Verfügung.
Bei Interesse an vertieften Informationen steht Ihnen sehr gerne Gerd Piel, Programm Direktor, SAP auf IBM Systemen, für ein telefonisches Briefing zur Verfügung.
Nähere Informationen zum HPI Symposium finden Sie unter: hpi.de/veranstaltungen/wissenschaftliche-konferenzen/research-school/2016/symposium-on-future-trends-in-service-oriented-computing.html#agenda Weitere Informationen zu IBM Power Systems erhalten Sie unter: www-03.ibm.com/systems/de/power/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Philippinen: Massiver Hackerangriff gefährdet Präsidentschaftswahlen BITMi startet?Software Hosted in Germany? Partnermodell
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2016 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342106
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Ehningen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Hasso-Plattner-Institut forscht künftig auf Basis von IBM Power Systems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIck-Start– das goldene Ticket für die KI-Zukunft ...

Erinnern Sie sich an die Geschichte von Willy Wonka und dem goldenen Ticket? Eine seltene und wertvolle Chance, die nur wenigen Glücklichen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Möglichkeiten öffnete. IBM verlost unter teilnehmenden Unternehmen ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z