Shopbetreiber-Blog: Cross-Border Commerce steht ab sofort noch stärker im Fokus
Wie wird in anderen Ländern am häufigsten bezahlt? Und wohin soll ich zuerst internationalisieren? Zu diesen und weiteren Fragen bloggt ein erweitertes Autoren-Team aus internationalen Rechtsexperten von Trusted Shops im Shopbetreiber-Blog. ?Der internationale Handel stellt für viele Händler immer noch eine große Hürde dar ? sei es beispielsweise aufgrund sprachlicher Barrieren oder rechtlicher Unsicherheiten?, erläutert Martin Rätze, Rechtsexperte und Blogautor von Trusted Shops. ?Auf unserem Shopbetreiber-Blog bieten wir deshalb relevante Rechtstipps oder Handlungsempfehlungen, um für mehr Orientierung zu sorgen.? Die neuen Autoren Elisa Ceciliati, Marcin Jedrzejak, Naveen Aricatt und Rafael Gómez-Lus behandeln dabei nicht nur ihre Fokus-Länder Italien, Polen, Großbritannien und Spanien, sondern nehmen rechtliche Besonderheiten im gesamten EU-Wirtschaftsraum unter die Lupe.
Geplant sind etwa vier Beiträge pro Woche zu internationalen Rechtsthemen und Cross-Border Commerce allgemein. Es sind bereits erste Artikel online verfügbar zu den Themen: ?Wie bezahlen Briten, Polen, Italiener und Spanier am liebsten??, ?Wann gilt ausländisches Recht? Können Shopbetreiber im Ausland verklagt werden?? oder ?Deutsche AGB auf Italienisch: Geht das überhaupt?? Die bisherigen Neuigkeiten zur aktuellen Rechtslage im Online-Handel sowie allgemeine E-Commerce-Themen bleiben weiterhin auf der Agenda des von Trusted Shops betriebenen Blogs, der zu den bekanntesten E-Commerce Blogs der Branche zählt.
*Quelle: PwC-Studie, 2016, Grenzüberschreitender Online-Handel ? Chance oder Risiko für deutsche Händler? (http://digital.pwc-tools.de/online/)
Die folgende Infografik zum Cross-Border E-Commerce finden Sie hier (JPG, 900 KB) zum Download.
Trusted Shops ist seit über 15 Jahren die bekannteste europäische Vertrauensmarke im Bereich E-Commerce. Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein ?Rundum-sicher-Paket? bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, die jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Trusted Shops stellt die Unabhängigkeit und Echtheit der Bewertungen über eine mehrstufige Überprüfung sicher. Das Abmahnschutzpaket von Trusted Shops schützt Online-Händler vor teuren wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen aufgrund fehlerhafter Rechtstexte. http://www.trustedshops.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trusted Shops ist seit über 15 Jahren die bekannteste europäische Vertrauensmarke im Bereich E-Commerce. Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein ?Rundum-sicher-Paket? bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, die jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Trusted Shops stellt die Unabhängigkeit und Echtheit der Bewertungen über eine mehrstufige Überprüfung sicher. Das Abmahnschutzpaket von Trusted Shops schützt Online-Händler vor teuren wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen aufgrund fehlerhafter Rechtstexte. http://www.trustedshops.de
Datum: 07.04.2016 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342244
Anzahl Zeichen: 3623
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shopbetreiber-Blog: Cross-Border Commerce steht ab sofort noch stärker im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trusted Shops GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).