ufschwung erreicht Freiberufler zögerlich – Entspannung für 2010 erwartet
Hamburg, 04. November 2009. Im Oktober zeigt der
Marktmonitor von projektwerk deutliche Parallelen zu dem
unbeständigen Herbstwetter. Während die Zahlen der
J2EE/Java-, c#/.net sowie der SQL-Projekte wieder leicht
gesunken sind, stiegen die Zahlen von Oracle-, c++ und SAP-
Projekten. Besonders SAP setzt ein deutlich positives Highlight
und steigt auf ein Jahreshoch.

(firmenpresse) - Mit dieser leichten Tendenz zur Stabilisierung befindet sich
der Marktmonitor im Deutschlandtrend. Denn nach einem
schwierigen Jahr mit einem krisenbedingten Abwärtstrend
in der Zahl der Projekte und vielen pessimistischen
Einschätzungen häufen sich auch die positiven Prognosen
aus der Wirtschaft.
So spricht der DIHK zwar von einem Rückgang des
Bruttoinlandsproduktes von 4,8% für 2009, die DIHK-
Konjunkturumfrage habe jedoch ergeben, dass die
Konjunktur sich weiter erholt. Für 2010 rechnet die DIHK
mit einem leichten Wachstum von rund 2%.
Deutschland sei demnach „auf dem Weg raus aus der
Krise“, so DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben.
Der positive Trend zeigt sich auch im ITK-Segment, hier
rechnet der Hightech-Branchenverband BITKOM nach
einem Umsatzrückgang von 2,5% in diesem Jahr mit einem
Marktwachstum von 0,1% im Jahr 2010.
Dies ist auch durch die Sparmaßnahmen dieses Jahres
begründet – nachdem besonders Unternehmen, die die
Krise zu spüren bekamen, an IT-Investitionen gespart
haben, habe sich „ein Investitionsstau gebildet, der dank
der zu erwartenden Stabilisierung des Marktes nun
abgebaut werden kann“, so projektwerk-Geschäftsführerin Dr.
Christiane Strasse. Dies werde sich besonders positiv auf die
Situation der Freiberufler auswirken. Besonders in
Krisenzeiten ist das Thema Outsourcing relevant, denn
Outsourcing liefert „den Unternehmen Lösungen, die sie
gleichzeitig leistungsfähiger und kostengünstiger machen“,
so BITKOM-Präsident Scheer.
Noch jedoch machen sich die Anfänge des Aufschwungs
nicht durchgängig auf den Konten der Freiberufler
bemerkbar. Laut des jährlichen Gehaltsreports des Manager
Magazins musste sich 2009 rund ein Viertel der Freiberufler
mit Einkommenseinbußen arrangieren, im Vergleich zu
17% bei den Festangestellten. Immerhin konnten 72% der
Freiberufler im IT-Sektor von einem auch im Krisenjahr
stabilen Gehalt berichten.
Trotz aller Schwierigkeiten, mit denen sich Freiberufler
grade in diesem Jahr auseinandersetzen mussten, sind sie
nach wie vor zufriedener als ihre festangestellten Kollegen.
Ganze 45% ordnen sich laut einer Umfrage der
Gesellschaft für Informatik der höchsten
Zufriedenheitsklasse zu – bei den Angestellten sind es
grade mal 23%.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über projektwerk
projektwerk wurde 1999 gegründet und ist heute Deutschlands
führende Projektbörse im Internet. Unter www.projektwerk.de
bietet sie allen Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine
Plattform für die schnelle und effiziente Rekrutierung von
Spezialisten für Projekte sowie zur Vermarktung der eigenen
Dienstleistung. Das Angebot richtet sich an die Generation work
2.0 – insbesondere an Unternehmen, Freelancer und
Agenturen. Monatlich werden über 2.000 Projekte und Profile
veröffentlicht. Die Mitgliedschaft kostet 300 € / Jahr.
Ansprechpartnerin
Simone Amores
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Tel: 040/ 432130-53
Fax: 040/ 432130-10
presse(at)projektwerk.de




">

Datum: 09.11.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134296
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ufschwung erreicht Freiberufler zögerlich – Entspannung für 2010 erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
projektwerk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).