FiNet Asset Management bietetökologisch-ethische Fonds-Vermögensverwaltung an
ID: 1343118
Nachhaltige Anlagestrategien für Vermögensaufbau im Niedrigzinsumfeld
Der Klimawandel sowie die Krisen rund um die Energieversorgung wirken sich auch zunehmend auf den Finanzsektor aus. ?Inzwischen kann man von einem Paradigmenwechsel sprechen. Wir befinden uns in einer Transformation weg vom parasitären hin zu einem symbiotischen bzw. nachhaltigen Wachstum?, erklärt Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement bei der FAM. ?Fachleute sprechen bereits von einem sechsten, grünen Kondratieffzyklus?, so Huttel. ?Wir ständen damit am Beginn eines 40 bis 60 Jahre dauernden Zyklus. Der sechste Zyklus würde sich die Errungenschaften des fünften IT-Zyklus zu Nutze machen und eine neue Green Tech-Ära entstehen lassen.?
Denn unter den veränderten Voraussetzungen von Globalisierung, demographischer Entwicklung, Klimawandel, knappen Ressourcen sowie einem immer stärkeren Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein der Konsumenten wird Wachstum aus einer neuen Mischung von Ökonomie und Ökologie generiert. Klassische Industriezweige und Geschäftsmodelle werden durch neue, nachhaltige Modelle ersetzt. Diese Entwicklung gab es bereits mehrmals in der ?modernen? zweihundertjährigen Wirtschaftsgeschichte.
Dieser Strukturwandel bietet für Investoren, die rechtzeitig in zukunftsträchtige Unternehmen investieren, große Chancen. Allerdings sind die Risiken auch höher, da nicht alle Techniken oder Innovationen erfolgreich sein werden und überleben. ?Um diese Risiken zu minimieren, investiert die FiNet Asset Management global über spezialisierte, regulierte und täglich liquide Investmentfonds in ein breites Universum aus Aktien und Anleihen?, betont Huttel. ?Strategisch sehen wir besondere Chancen in den Themengebieten erneuerbare Energien wie Solar und Wind, Smart Grid-Technologien (Energieinfrastruktur), Antriebstechnik (Elektroantrieb), moderne Umwelt- und Klimatechnologien, nachhaltige Wasserwirtschaft, ?Green Buildings?, Recycling oder Holz als nachwachsender Rohstoff.?
Die ökologisch-ethische Fonds-Vermögensverwaltung der FAM richtet sich nicht nur an Finanzberater mit § 34f GewO-Zulassung. Auch Finanzberater, die nicht als Partner bei der FAM angeschlossen sind, können von der FAM Vermögensverwaltung profitieren.
Weitere Informationen zur FAM Vermögensverwaltung und den Konditionen finden Sie hier.
Die FiNet Asset Management AG (FAM) verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über eine Zulassung gemäß § 32 KWG. Als unabhängiger Berater und Dienstleister ist die FAM spezialisiert auf Vermögensverwaltung, Konzept-beratung für Private-Label-Fonds, Anbindung von unabhängigen Finanzberatern sowie Haftungsdachlösungen für qualifizierte Berater und Finanzplaner. Das Tochterunternehmen der 1999 gegründeten FiNet Financial Services Network AG in Marburg agiert als bankenunabhängiges Unternehmen und sieht dabei die Interessen der Kunden im Zentrum ihres Handelns.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FiNet Asset Management AG (FAM) verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über eine Zulassung gemäß § 32 KWG. Als unabhängiger Berater und Dienstleister ist die FAM spezialisiert auf Vermögensverwaltung, Konzept-beratung für Private-Label-Fonds, Anbindung von unabhängigen Finanzberatern sowie Haftungsdachlösungen für qualifizierte Berater und Finanzplaner. Das Tochterunternehmen der 1999 gegründeten FiNet Financial Services Network AG in Marburg agiert als bankenunabhängiges Unternehmen und sieht dabei die Interessen der Kunden im Zentrum ihres Handelns.
Datum: 11.04.2016 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343118
Anzahl Zeichen: 3395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Marburg
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FiNet Asset Management bietetökologisch-ethische Fonds-Vermögensverwaltung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FiNet-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).