Nacht des Wissens: 2.100 Besucher im Tropeninstitut

Nacht des Wissens: 2.100 Besucher im Tropeninstitut

ID: 134325

Nacht des Wissens: 2.100 Besucher im Tropeninstitut



(pressrelations) - >
Tropisch war das Wetter bei der 3.Nacht des Wissens diesmal nicht, eher grau und novemberhaft feucht. Trotzdem besuchten 2.100 Menschen die Aktionen und Vorträge rund um das Thema Tropenmedizin im Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin.

Eingestimmt auf die Präsentationen wurden die Besucher mit afrikanischer Trommelmusik von der Buxtehuder Gruppe "Touwabou".
Besonderer Andrang herrschte in der "Welt der Parasiten", wo die winzigen Erreger von Malaria und Schlafkrankheit unter dem Mikroskop betrachtet werden konnten und ein gefahrloser Selbsttest zeigte, wie attraktiv man für Stechmücken ist.
Ein großer Anziehungspunkt war in der "Welt der Viren" das Schaulabor - besonders die kleinen Besucher stiegen für ein Erinnerungsfoto mutig in den Schutzanzug eines Virologen oder verwandelten sich mit Mundschutz und Kittel in Tropenärzte.
In der Bibliothek gab es Einblicke in die über hundertjährige Geschichte des Instituts und der Tropenmedizin in Deutschland.

Im Hörsaal präsentierten Wissenschaftler des Instituts die ganze Nacht über Wissenswertes, Kurioses und Nachdenkliches aus ihren Arbeitsgebieten. Der Mensch als Lebensraum für Parasiten, vergessene Seuchen wie die Tuberkulose, blutsaugende Zecken und viele andere Themen führten zu lebhaften Diskussionen zwischen Vortragenden und Zuhörern. Den Abschluss des Vortragsprogramms bildete mit großem Besucherandrang die Mitternachtsvorlesung zum aktuellen Thema "Die Influenza - ein alter Bekannter des Menschen".

Der Förderverein des Tropeninstituts präsentierte seine T-Shirt-Reihe mit verschiedenen "tropischen " Motiven. Die Berliner Fachbuchhandlung Frohberg stellte Wissenschaftsliteratur für Fachleute und Laien vor. Der Verein "Jugend gegen AIDS" stellte seine Arbeit vor, und die MD Medicus Tropen- und Reisemedizin GmbH bot Informationen über exotische Reiseländer.

Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts trugen als Referenten und Helfer zum Gelingen des Abends bei und waren sich auch diesmal einig: "Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei".




Martina-Christine Koschwitz
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Bernhard-Nocht-Straße 74
20359 Hamburg
Tel.: 040/42818-545
Fax: 040/42818-409
koschwitz@bnitm.de

Martina-Christine Koschwitz
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Bernhard-Nocht-Straße 74
20359 Hamburg
Tel.: 040/42818-545
Fax: 040/42818-409
koschwitz@bnitm.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stephan Weil: Schwarz-gelbe Koalition gefährdet Handlungsfähigkeit der Kommunen WDR-Hörspiel erhält zwei Preise beim Deutschen Hörspielpreis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2009 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134325
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nacht des Wissens: 2.100 Besucher im Tropeninstitut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Gel gegen Borrelien in letzter Testphase ...

Hamburg, 4. Juni 2012 ? Im Rahmen einer multizentrischen Studie testen Ärzte aus Deutschland und Österreich ein neues Medikament, das nach einem Zeckenbiss einfach auf die Haut aufgetragen werden kann, um einer Borreliose vorzubeugen. "Mittl ...

Amselsterben in Süddeutschland: Tropisches Virus gefunden ...

g/Waldsee, 14. September 2011 ? Wissenschaftler des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNI) in Hamburg haben gestern das tropische Usutu-Virus in mehreren Organen einer toten Amsel aus dem hessischen Birkenau nachgewiesen. Die Amsel wurde i ...

Alle Meldungen von Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z