Die Stars der MTV European Music Awards jetzt bei buecher.de
buecher.de war live bei den EMAs dabei und berichtete hautnah im Blog über die Gewinner und Verlierer der Show. Dabei wurde alles über die Show, die Stars und die stolzen Preisträger verraten!

(firmenpresse) - Mit viel Feuer, nackter Haut und großen Stars wurden die EMAs am 5. November 2009 um 21:00 Uhr von Green Day eröffnet. Neben den Punkrockern aus den USA tummelten sich in Berlin Stars und Sternchen aus ganz Europa und der Welt. Fans finden ab sofort die begehrten Artikel von allen Gewinnern und Verlierern der EMAs im Online-Shop von buecher.de.
Die Gewinner des Abends
Die Glücklichste an diesem Abend war wohl eindeutig Beyoncé Knowles. Sie konnte sich gleich über drei EMAs freuen: „Best Video“, „Best Female Act“ und für den besten Song dieses Jahres „Halo“, der auf dem Bestseller-Album „I Am… Sasha Fierce“ zu finden ist.
Auch Tokio Hotel sahnten ab. So hatten sie in den letzten Jahren schon drei Auftritte bei den EMAs und wurden dafür 2 Mal vom Publikum auf Platz eins gewählt. Dieses Mal lief es wieder gut und so bekamen sie den Music Award in der Kategorie „Beste Gruppe“ und legten kurz vorher einen spektakulären Auftritt mit jede Menge Pyroeffekten hin.
Eine Dame, die sonst um jeden Preis auffallen will, sorgte an diesem Abend für Unruhe im Publikum. Lady Gaga gewann den Award für „Best New Act“ und bedankte sich lediglich per Videoaufzeichnung und erntete dafür von ihren Fans kräftige Buhrufe.
Die Show glänzte mit weiteren Auftritten von Rapper Jay-Z und der britischen Schönheit Leona Lewis mit ihrem Gänsehautlied „Happy“. Aber auch die Performance von Katy Perry, die ein Medley der 5 nominierten Titel für „Best Song“ in ihre Versionen zum Besten gab, konnte das Publikum und die TV-Zuschauer überzeugen. Nur Robbie Williams wurde nach seinem großen Auftritt vor 2 Wochen in der Hauptstadt nicht unter dem Stars gesichtet. Spekulationen nach wurde das Budget für die EMAs gekürzt, womit für manchen Künstler nicht die volle Gage übrig war - Robbie Williams war Gerüchten nach damit nicht einverstanden und so mussten seine Fans auf ihn verzichten.
Die Verlierer des Abends
Die vier Südstaatenjungs von Kings of Leon haben es, trotz der 5 Nominierungen, in diesem Jahr nicht zu einem EMA gebracht. Dabei wurden sie als heiße Favoriten gehandelt, denn ihr letztes Album „Only by the Night stürmte weltweit die Charts. Auch die Black Eyed Peas und Shakira gingen trotz zweifacher Nominierungen ohne Award nach Hause. Doch immerhin widmete Beyoncé ihren Preis für „Bester weiblicher Act“ Shakira und so gingen am Ende doch alle noch glücklich nach Hause.
Alle CDs und Artikel zu den Gewinnern und Verlieren der European Musik Awards finden sich im Online-Shop von buecher.de oder direkt im bucher.de-Blog.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
buecher.de ist der Online-Shop mit über drei Millionen Artikeln aus den Kategorien Bücher, Hörbücher, eBooks, Filme, Software, Elektronik, Musikdownloads und Spielwaren. Zahlreiche Preishits runden das Angebot von buecher.de ab und machen den Shop beliebt für die Suche nach Schnäppchen im Internet. Kunden erhalten ihre Bestellung versandkostenfrei und können ohne Mindestbestellwert aus dem buecher.de-Shop wählen. Dabei wird jede Bestellung mit Prämien aus dem webmiles-Bonusprogramm belohnt. buecher.de hat seinen Sitz in Augsburg und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Axel Springer AG, der Holtzbrinck Networks GmbH und der Verlagsgruppe Weltbild GmbH.
buecher.de GmbH & Co. KG
Steinerne Furt 65 a
86167 Augsburg
Telefon: 0821/4502-0
Telefax: 0821/4502-299
E-Mail: guenter.hilger(at)buecher.de
Web: www.buecher.de
Datum: 09.11.2009 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134346
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stars der MTV European Music Awards jetzt bei buecher.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
buecher.de GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).