Ist ein 4K-Display beim Smartphone sinnvoll?

Ist ein 4K-Display beim Smartphone sinnvoll?

ID: 1343486

Derzeit gibt es kaum Apps, die eine 4K-Darstellung unterstützen



(PresseBox) - Smartphones werden immer größer und auch die Display-Auflösung wird stetig nach oben geschraubt. Nach den Full-HD-Smartphones folgten Geräte mit QHD-Auflösung - das sind 2560 mal 1440 Pixel. Doch es geht noch schärfer und zwar mit einem 4K-Screen. Hier wird den Nutzern eine Auflösung von 3840 mal 2160 Pixel geboten. Das ergibt bei einem 5,5-Zoll-Smartphone eine Pixeldichte von 806 ppi. Doch ist solch eine hohe Auflösung bei diesen Geräten sinnvoll oder eignet sie sich eher für Monitore und Fernseher? Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Full HD auf einem 5,5-Zoll-Gerät bietet schon ein scharfes Bild. Wer aber genau hinsieht, erkennt doch noch einzelne Bildpunkte und Rundungen können etwas schwammig wirken. Das kann durch eine Pixeldichte von ca. 800 ppi vermieden werden."
Für viele Technikfans wird eine bildscharfe Darstellung von VR-Inhalten auf dem Smartphone immer wichtiger. Schon jetzt sind VR-Brillen beliebt - durch diese können sich die Nutzer auf Knopfdruck in eine virtuelle Realität begeben. Allerdings sind die VR-Brillen noch sehr teuer.
Hierfür gibt es aber eine günstigere Alternative, wie Hansen weiß: "Durch eine Ultra-HD-Auflösung auf dem Smartphone und eine günstige Halterung als VR-Brillen-Ersatz können sich die Verbraucher die Inhalte auf demjenigen Gerät anzeigen lassen, welches ohnehin ein ständiger Begleiter ist - Full HD reicht hierfür aber nicht aus." In vielen neuen Geräten sind außerdem schon 4K-Kameras verbaut. Deshalb bietet es sich ohnehin an, dass die Inhalte auch direkt auf jenem Gerät abgespielt werden.
Gerade Tablets, Phablets und Highend-Smartphones mit größeren Bildschirmen werden von der 4K-Auflösung profitieren. Denn auf kleineren Endgeräten können Menschen kaum noch Unterschiede bei der Darstellung erkennen. Beim Spielen von Games auf einem 5,5-Zoll-Gerät ist in der Regel schon ein QHD-Bildschirm messerscharf. Hansen sagt:
"Aktuell gibt es kaum Apps, die eine 4K-Darstellung unterstützen. Zudem werden der Grafikchip sowie der Akku oftmals mehr belastet." Derzeit lohnt sich eine solch hohe Auflösung also vor allem für Endgeräte, die über 5,5-Zoll groß sind sowie für VR-Brillen und Fernseher. teltarif.de berichtet weiterhin fortlaufend über die Entwicklung von 4K-Screens für Smartphones & Co.


Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter:
http://www.teltarif.de/s/s63517.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Förderungen für den Breitbandausbau in Österreich Michael Lemke verstärkt Huaweis Public Affairs- und Kommunikationsabteilung in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2016 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343486
Anzahl Zeichen: 2589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist ein 4K-Display beim Smartphone sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z