Ist ein 4K-Display beim Smartphone sinnvoll?
ID: 1343486
Derzeit gibt es kaum Apps, die eine 4K-Darstellung unterstützen
Für viele Technikfans wird eine bildscharfe Darstellung von VR-Inhalten auf dem Smartphone immer wichtiger. Schon jetzt sind VR-Brillen beliebt - durch diese können sich die Nutzer auf Knopfdruck in eine virtuelle Realität begeben. Allerdings sind die VR-Brillen noch sehr teuer.
Hierfür gibt es aber eine günstigere Alternative, wie Hansen weiß: "Durch eine Ultra-HD-Auflösung auf dem Smartphone und eine günstige Halterung als VR-Brillen-Ersatz können sich die Verbraucher die Inhalte auf demjenigen Gerät anzeigen lassen, welches ohnehin ein ständiger Begleiter ist - Full HD reicht hierfür aber nicht aus." In vielen neuen Geräten sind außerdem schon 4K-Kameras verbaut. Deshalb bietet es sich ohnehin an, dass die Inhalte auch direkt auf jenem Gerät abgespielt werden.
Gerade Tablets, Phablets und Highend-Smartphones mit größeren Bildschirmen werden von der 4K-Auflösung profitieren. Denn auf kleineren Endgeräten können Menschen kaum noch Unterschiede bei der Darstellung erkennen. Beim Spielen von Games auf einem 5,5-Zoll-Gerät ist in der Regel schon ein QHD-Bildschirm messerscharf. Hansen sagt:
"Aktuell gibt es kaum Apps, die eine 4K-Darstellung unterstützen. Zudem werden der Grafikchip sowie der Akku oftmals mehr belastet." Derzeit lohnt sich eine solch hohe Auflösung also vor allem für Endgeräte, die über 5,5-Zoll groß sind sowie für VR-Brillen und Fernseher. teltarif.de berichtet weiterhin fortlaufend über die Entwicklung von 4K-Screens für Smartphones & Co.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter:
http://www.teltarif.de/s/s63517.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2016 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343486
Anzahl Zeichen: 2589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist ein 4K-Display beim Smartphone sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).