Aufbruch für Demokratie

Aufbruch für Demokratie

ID: 134363

Aufbruch für Demokratie



(pressrelations) - >
Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"20 Jahre nach dem 9. November 1989 blicken wir zurück auf dramatische Stunden und Tage, die einen Epochenschnitt markieren. Wie kein anderes Datum symbolisiert der 9. November den Mauerfall und das Ende der Blockkonfrontation, die nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt für Jahrzehnte teilte. Das Datum steht für den Mut der Menschen in der ehemaligen DDR, die mit ihrem friedlichen Protest Großes geleistet haben, um das SED-Regime und die Mauer zum Einsturz zu bringen. Es steht für das Glück und die Hoffnungen, die den Tag prägten, für Ansprüche auf Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte, auf ein besseres Leben und eine friedlichere Welt.

Den 9. November würdig begehen heißt, diese Ansprüche wach zu halten, sich nicht bescheiden, mit dem, was erreicht wurde. Wir brauchen die Kraft des Aufbruchs von 1989 auch weiterhin als Quelle für demokratisches Engagement. Es geht um ein Erinnern für die Zukunft, um Selbstvergewisserung in der Demokratie, um Zivilcourage im Einsatz für Bürgerrechte und gegen den Abbau von Freiheitsrechten, gegen Schnüffelei und obrigkeitsstaatliches Denken.

Wir brauchen die Erinnerung an das Datum des 9. Novembers aber auch, weil sie uns einen Blick auf die Vielschichtigkeit unserer Geschichte ermöglicht. Denn auch die Reichspogromnacht 1938 fällt auf dieses Datum, ein Tag massenhafter Verbrechen an Jüdinnen und Juden. Ebenso ist es der Tag der Ausrufung der Republik 1918 und des Hitlerputschs 1923. Deutsche Geschichte wird niemals einfach sein. Das demokratische Gemeinwesen kann gewinnen, wenn es sich den unterschiedlichen Bedeutungsschichten des Datums offen stellt."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de


Tel: 030 - 28442 130 *
Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung von Familienpaten ? Erste 14 Zertifikate überreicht / Sozialministerin Kuppe: Manchmal hilft bereits ein freundschaftlicher Rat Samsung B 2100 Outdoor Handy für Handwerker/Sportler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2009 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134363
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufbruch für Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z