Neues Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung
Kassel. Das zweite Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung ist am 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Pflegedienst Höfler aus Kassel informiert über die wichtigsten Neuerungen.
Pflegebedürftigkeit nicht mehr über zeitlichen Aufwand definiert
Im neuen Pflegestärkungsgesetz sei Pflegebedürftigkeit nicht mehr über den zeitlichen Aufwand in der Pflege definiert. Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff geht von den individuellen Bedürfnissen der einzelnen pflegebedürftigen Menschen aus, die gesundheitliche Beeinträchtigungen in der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb die Hilfe anderer benötigen. Es muss sich um Personen handeln, die körperliche, oder psychische Beeinträchtigungen, oder gesundheitliche Belastungen aufweisen.
Ungerechtigkeiten in der Pflege
Bisher verstand man unter Pflege das Ausführen von Verrichtungen in den Bereichen Körperpflege, Ernährung, Mobilität oder Haushalt. Auch wurde die Pflegezeit als Maßstab genommen. Das war jedoch früher oft ungerecht, da viele Verrichtungen aus verschiedenen Gründen in der Realität länger dauerten, als das Gesetz dies vorsah.
Erweitertes Leistungsspektrum
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff ist wie ein erweitertes Leistungsspektrum , dass unter anderem die Unterstützung bei psychischen Problemen, Förderung des Selbstmanagements bei chronischen Krankheiten, Beratung zur Steuerung von Pflegeverläufen aber auch bei alltagsbezogene Unterstützung aufweist.
Neue Einordnung in Pflegegraden
Im Rahmen der Begutachtung des Pflegebedürftigen werden folgende Gesichtspunkte untersucht: Mobilität, kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, krankheitsbedingte Belastungen, Gestaltung des Alltags und soziale Kontakte. Je nach Stärke der Einschränkungen wird der Betroffene einer von fünf Pflegegraden zugeteilt. Wobei alle Pflegebedürftigen, die aktuell Pflegestufe 1 bis 3 beantragen, automatisch den Pflegegraden 2 bis 4 zugewiesen werden.
Pflegedienst Höfler aus Kassel sieht die Änderungen in der pflegerischen Versorgung als notwendig an und steht Ihnen für weitere Fragen rund um die Pflege in Kassel zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Seit mehr als 20 Jahren steht der Name Höfler für zertifizierte Pflegequalität. Mit viel persönlichem Einsatz und Fachkompetenz sind wir täglich für Sie im Einsatz.“
Wir stellen uns vor
Ambulanten Pflegeoffensive Höfler ihrer Dienstleiterin für die Ambulante Versorgung langzeitbeatmeter Menschen, Wachkoma- und Dialysepatienten, ambulante Intensivpflege für Erwachsene und ältere Menschen, für allgemeine Krankenpflege und Palliativversorgung mit und ohne intensivpflegerischem Versorgungsbedarf zu Hause oder in ambulant betreuten Wohneinheiten.
Wir betreuen ferner neurologisch, psychisch und/ oder dementiell erkrankte Menschen ambulant zu Hause oder in unseren ambulant betreuten Wohneinheiten. Wir haben uns spezialisiert auf unterschiedliche Krankheitsbilder und betreuen unsere Klienten auf der organisatorischen Basis unserer Kompetenzteams fachlich kompetent und zuverlässig. Spezielle Krankheitsbilder erfordern unterschiedliche pflegerische Kompetenzen und Erfahrungen. Wir haben dies verstanden und betreuen Betroffene vor dem Hintergrund ihrer Erkrankung durch den dazu erforderlichen pflegerischen Fachbereich unseres Unternehmens.
Sollten wir keine eigenen Ressourcen zu Ihrer Versorgung zur Verfügung haben. Leiten wir sie auch gerne an kompetente Partner weiter. Wir beraten und helfen jederzeit gerne, auch in finanziellen und leistungsrechtlichen Fragen, denn Pflege kostet sehr viel Geld.
Datum: 12.04.2016 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343656
Anzahl Zeichen: 2876
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Höfler
Stadt:
Kassel
Telefon: 0561/70547816
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pflegedienst Höfler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).