SWR3 Comedy Förderpreis: Finale in Bad Dürkheim (FOTO)
ID: 1343753

(ots) -
Acht Kandidaten nominiert / Finalisten live beim "SWR3 Comedy
Festival" / Fachjury kürt Gewinner am 23. April
Die Finalisten für den "SWR3 Comedy Förderpreis" stehen fest:
Fabian Bürkin, Andreas Geißler, Marco Herrmann, Lars Lenius, Kerstin
Luhr, "Pumpernickel", Anne Felicitas Vogd und "Zucker für die Ohren".
Am 23. April dürfen sie ab 16 Uhr auf der Live-Bühne des "SWR3 Comedy
Festivals" in Bad Dürkheim die Fachjury und das Publikum von ihrem
Talent überzeugen.
Acht Talente beweisen ihr Können
"Um die Zukunft der Comedy-Szene muss man sich keine Sorgen
machen", sagt Andreas Müller, SWR3 Comedychef und Vorsitzender der
Preisjury, "denn schon bei der Vorauswahl haben die
Nachwuchs-Comedians unsere Lachmuskeln kräftig trainiert. Die Wahl
des Siegers wird nicht leicht fallen. Wir sind gespannt, wie sich die
jungen Talente live auf der Festivalbühne schlagen." Aus über achtzig
Bewerbern hat die SWR3 Comedy-Redaktion eine erste Auswahl für den
Förderpreis bestimmt. SWR3 Hörerinnen und Hörer haben in einem
Onlinevoting daraus die acht beliebtesten Nachwuchs-Comedians
gewählt. Diese dürfen nun jeweils ein Stand-up vor Fachjury und
Live-Publikum auf dem "SWR3 Comedy Festival" präsentieren.
Fachjury mit Andreas Müller, Kaya Yanar, Knacki Deuser, Lena
Liebkind u.a.
In der Preisjury sitzen Stars der Comedy-Szene, Experten und
Enthusiasten: Den Sieger des "SWR3 Comedy-Förderpreises" wählen neben
Andreas Müller die Comedy-Koryphäe Kaya Yanar, "NightWash"-Erfinder
Knacki Deuser, "SWR3 Comedy Festival"-Künstlerin Lena Liebkind und
Martin Hettich, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank
Baden-Württemberg. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält die
Gelegenheit im SWR3 Comedy Lab unter Leitung von Andreas Müller
Audios und Videos zu produzieren. Daneben stehen ein professionelles
Fotoshooting sowie ein Porträt im SWR3 Club Magazin auf dem Programm.
Außerdem bekommt das Nachwuchstalent zahlreiche weitere Möglichkeiten
sich und sein Repertoire zu zeigen: live, im Radio und im Web.
Comedy ist fest im Programm verankert, Nachwuchsförderung Pflicht Bei
SWR3 ist Comedy bereits seit den 1990er Jahren neben Musik und
Information eine der wichtigsten Programmelemente. Serien wie etwa
"Feinkost Zipp", "Taxi Sharia", "Jogis Jungs" oder "Die Grokos" sind
in der deutschen Radiolandschaft zum Kult geworden. SWR3 will den
Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle
aus Baden-Baden zum ersten Mal den "SWR3 Comedy Förderpreis" aus. Mit
dem Preis sollen Nachwuchstalente beim Start in die Szene nachhaltig
begleitet werden.
Programmkurs wird fortgesetzt
Mit dem "SWR3 Comedy Festival" erweitert die Popwelle ihr
Unterhaltungsprogramm und fördert Talente. Rund 20 Künstler werden
vom 21. bis 23. April 2016 im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim auf
fünf Bühnen erwartet. "Wir veranstalten ein Trendfestival der Comedy
in der Pfalz. Damit setzen wir unseren erfolgreichen Comedy-Kurs fort
und bringen große Stars der Szene, Talente und Newcomer zusammen", so
Thomas Jung, Programmchef von SWR3.
Weitere Informationen auf SWR.de/kommunikation und SWR3.de
Pressekontakt:
Corinna Scheer, Telefon: 07221 929 22986, corinna.scheer@SWR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343753
Anzahl Zeichen: 3674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Zum SWR3-Video http://ots
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR3 Comedy Förderpreis: Finale in Bad Dürkheim (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk swr-7840-2.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).