Emissionsprospekt: Aufklärungsmedium und/oder Haftungsfalle?
ID: 1343774
Der BGH zum Prospekt
„Der Umstand, dass ein Beteiligungsprospekt Chancen und Risiken der Kapitalanlage hinreichend verdeutlicht, ist kein Freibrief für den Vermittler, Risiken abweichend hiervon darzustellen und mit seinem Erklärungen ein Bild zu zeichnen, das die Hinweise im Prospekt entwertet oder für die Entscheidung des Anlegers mindert."; "Die zur Akquisition verwendeten Prospekte dienen dazu, dem Erwerber die für die Anlageentscheidung erforderlichen Informationen zu liefern, damit er die Anlage beurteilen und die Risiken einschätzen kann.“; „Wurde dem Anleger der Prospekt rechtzeitig vor Zeichnung übergeben, dann wurde dieser nicht im Unklaren gelassen, dass darunter Kosten für den Vertrieb der Kommanditbeteiligung zu verstehen sind."; "Stellt der Prospekt nach der Vertriebskonzeption die bestimmungsgemäße Grundlage für die Unterrichtung der Anleger durch die Vermittler dar, dann wirken sich Prospektfehler genau so aus, als wäre der Prospekt dem Anlageinteressenten persönlich ausgehändigt geworden. Ist der Prospekt unter Bezug auf die Grundsätze der bürgerlich – rechtlichen Prospekthaftung unrichtig, dann musste dem Anleger der Prospekt als Grundlage der Beteiligungsentscheidung nicht vorgelegen haben";
Dies sind alles Zitate aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Frage, welche Bedeutung der Emissionsprospekt in der Kapitalanlageberatung hat.
Praktische Anleitungen vom Experten
Zu diesem Thema findet ein Webinar online, live und interaktiv am 12.05.2016 von 10-11 Uhr statt. In diesem Webinar wird dargestellt, wann ein Prospekt rechtzeitig übergeben ist und wen die Darlegungs- und Beweislast trifft, wenn die Übergabe streitig ist. Weiterhin werden Urteile zu Prospektfehlern vorgestellt und welche Folgen solche für den Berater haben, insbesondere die Folge der Beweislastumkehr. Es wird Licht in die vielschichtige Rechtsprechung gebracht.
Referent ist RA Oliver Renner, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Rechtsanwälte Wüterich Breucker in Stuttgart. Er ist u.a. Spezialist im Bereich Wertpapier- und Verbraucherrecht und außerdem durch zahlreiche Publikationen und Fachvorträge bekannt. Durch seine langjährige Tätigkeit als Fachanwalt auf diesem Gebiet ist er mit zahlreichen Praxisfällen vertraut. Zudem ist Oliver Renner seit einigen Jahren als Dozent am CAMPUS INSTITUT für das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) tätig.
Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit unter:
http://www.campus-institut.de/seminarflatrate/ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 12 Jahren werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) angeboten. Außerdem bietet das CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm für Finanz- und Versicherungsberater, das seit 2015 auch als Seminarflatrate buchbar ist.
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
D-82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
Datum: 12.04.2016 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343774
Anzahl Zeichen: 2862
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emissionsprospekt: Aufklärungsmedium und/oder Haftungsfalle?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMPUS INSTITUT für Personalentwicklung und Finanzwirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).