Neue Westfälische (Bielefeld): NRW überprüft Flüchtlinge aus Marokko und Algerien Generalverdach

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW überprüft Flüchtlinge aus Marokko und Algerien
Generalverdacht
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1343911
(ots) - Es liegt in der Verantwortung der zuständigen
Behörden, geflüchtete Menschen gleich welcher Herkunft zu
registrieren und ihnen ein individuelles Asylverfahren zu
ermöglichen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung trägt diese
Verantwortung. Nur kommt sie ihr ziemlich spät nach, wenn sie nun, in
einer groß angelegten Aktion, Algerier und Marokkaner aus den Betten
holt, um sie biometrisch zu erfassen. Die geflüchteten Algerier und
Marokkaner sollen zügig einen Asylantrag stellen, damit man sie nach
einem Schnellverfahren direkt ablehnen und schließlich in eines ihrer
"sicheren Herkunftsländer" abschieben kann. Albaner und Kosovaren
kennen die Praxis bereits. In NRW hapert es schon seit einiger Zeit
bei der Flüchtlingsregistrierung. Zu häufig wurden sie aus den
landeseigenen Unterkünften einfach in die Städte und Gemeinden
geschickt. Wen wundert es, dass es unter ihnen einige gibt, die den
Rechtsstaat ausnutzen und über Mehrfachidentitäten Sozialleistungen
kassieren, die ihnen nicht zustehen? Irgendwann haben die Beamten
endlich geahnt, wer sie da hinter die Fichte führt. Mit ihrer Aktion
stellt die Landesregierung nun allerdings Algerier und Marokkaner
unter einen Generalverdacht, denn eigentlich - so der weit
verbreitete Eindruck - geht es hier ja um die Ermittlung möglicher
Straftäter oder gar Terroristen aus den Maghrebstaaten. Seit den
Silvesterübergriffen sehen sich "Nordafrikaner" erheblichen
Vorbehalten ausgesetzt. So nehmen sie noch zu.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: SPD: Ratlos geradeaus Badische Neueste Nachrichten: Freiheit und Fußball - Kommentar von Christine Longin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343911
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW überprüft Flüchtlinge aus Marokko und Algerien
Generalverdacht
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z