Berliner Zeitung: Kommentar zum möglichen Ende des Berliner Einheits- und Freiheitsdenkmals:
ID: 1344451
normatives Gedenken auf die politische Agenda zu setzen. Eine Zeit
der Reife hat es für das Denkmal nicht gegeben, eine
gesellschaftliche Debatte darüber fand nicht statt. Die Scheitern des
Freiheits- und Einheitsdenkmals kann man so gesehen auch als ein
lehrreiches Stück Kulturpolitik betrachten, das geschichtspolitische
Verwitterungsprozesse auf signifikante Weise sichtbar macht. Die Idee
zum Denkmal wirkte von Anfang an erzwungen, und weder aus dem
kuriosen ersten noch aus dem glücklosen zweiten Wettbewerb ist ein
überzeugender künstlerischer Entwurf hervorgegangen, der nach einer
Realisierung gerufen hätte.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344451
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum möglichen Ende des Berliner Einheits- und Freiheitsdenkmals:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).