Studie zum Multitasking im Projektmanagement

Studie zum Multitasking im Projektmanagement

ID: 1344570

Online-Befragung startet am 14. April 2016



(Bildquelle: VISTEM GmbH& Co. KG)(Bildquelle: VISTEM GmbH& Co. KG)

(firmenpresse) - In vielen Unternehmen gibt es Probleme in der Multiprojekt-Steuerung. "Vor allem dem schädlichen Multitasking kommt eine Schlüsselfunktion zu und zwar branchenunabhängig", wie Claudia Simon, Geschäftsführerin bei Vistem und Spezialistin für die Potentialerschließung durch konsequente Umsetzung engpassorientierter Unternehmensführung, berichtet. Um die Ursachen genauer zu beleuchten, hat das international in der Strategie- und Projektberatung tätige Unternehmen deshalb eine wissenschaftlich fundierte Befragung initiiert. Unterstützt von der Fachgruppe Critical Chain Projektmanagement der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. sollen in Zusammenarbeit mit Prof. Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, der Status Quo und die Potentiale des Multitasking im Projektmanagement ermittelt werden.

In der Zeit vom 14. April bis 6. Juni 2016 sind alle in der Multiprojekt-Steuerung aktiven Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum aufgerufen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Diese erfolgt online über http://multitasking-projektmanagement.de/ und richtet sich sowohl an Unternehmer bzw. Geschäftsführer als auch an Projektleiter, PMO-Verantwortliche, Portfoliomanager sowie Leiter Produktmanagement und Forschung & Entwicklung.

"Die Beantwortung der Fragen zum Multitasking sowie einiger ergänzender Informationen zum Unternehmen beansprucht nicht länger als zehn Minuten", betont Claudia Simon. "Natürlich profitieren auch die Teilnehmer. Bereits durch die Beantwortung der Fragen verschaffen sie sich einen ersten fundierten Überblick über negatives Multitasking in den eigenen Projekten." Prof. Komus ergänzt: "Seit langem diskutieren wir die schädliche Wirkung übertriebenen Multitaskings im Projektmanagement. Ich freue mich, dass wir nun die Möglichkeit haben, die Effekte des Multitaskings systematisch zu untersuchen und ein besseres Verständnis bzgl. der zugrunde liegenden Zusammenhänge und Potentiale zu gewinnen." Wenn Projekte fließen, können mehr Projekte in kürzerer Zeit bei gleichen Ressourcen durchgeführt werden. "Gut gemanagte Projekte führen zu nachhaltig florierenden Unternehmen und sichern die Gewinnsteigerung", weiß Wolfram Müller, Director of Customer Success bei Vistem, und hofft auf eine breite Unterstützung. Detaillierte Informationen zur Erhebung unter http://multitasking-projektmanagent.de/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und gilt als Vorreiter im deutschsprachigen Raum für die Nutzung der Theory of Constraints (TOC) und des Critical Cain Projektmanagements. Als strategischer Denker für grundlegende Verbesserungen und Durchbruchsinnovationen ist der Topmanagement Coach auch gefragt als Speaker und Autor. Zuletzt von ihm erschienen ist das Fachbuch \"PROJECTS that FLOW\".



PresseKontakt / Agentur:

MM-PR GmbH
Carina Quast
Markt 21
95615 Marktredwitz
info(at)mm-pr.de
09231/96370
http://www.mm-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Das Fernsehen und die Milliarden
 - Kommentar von Frank Preuß zur Rundfunkgebühr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2016 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344570
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Techt
Stadt:

Heppenheim


Telefon: +49 6252 7953070

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zum Multitasking im Projektmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VISTEM GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multitasking rechnet sich nicht! ...

Unsere digitalen Geräte lassen uns keine Ruhe. Unsere Arbeit folgt uns überall hin. Klare Grenzen sind verlorengegangen. Kein Wunder, dass fast die Hälfte aller im Beruf stehenden Personen zumindest zeitweise an Überforderung oder gar Burnout lei ...

Erfolgsrezept der "alten Arbeitswelt" ...

Am Ende eines Gesprächs steht immer ein Vertrag? "Am Ende eines Gesprächs steht immer ein Vertrag." Dieses Credo wird in vielen Führungstrainings vermittelt. Nachzulesen in Büchern zu Management und Gesprächsführung, klingt es nach e ...

Agile Transformation schaffen ...

Im Bewusstsein, dass sie zukünftig nur weiter nachhaltig wachsen können, wenn sie zuverlässiger, schneller und innovativer als die Konkurrenz sind, führen viele Unternehmen agile Methoden ein. Möglichst rasch soll Agilität die Performance steig ...

Alle Meldungen von VISTEM GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z