Von jungen Pionieren, Studenten und NATO-Deserteuren: ZDFinfo mit 25 Dokumentationenüber die Lebenswirklichkeit in der DDR (FOTO)
ID: 1344953

(ots) -
Wer sich über die Erziehung der jungen Pioniere in der DDR, über
Studenten "zwischen Hörsaal und Kartoffelacker", über NATO-Deserteure
"hinter feindlichen Linien" oder über das "Leben im geteilten
Deutschland" informieren will, der ist am Sonntag, 17. April 2016, in
ZDFinfo richtig: Von 9.55 Uhr bis weit nach Mitternacht präsentiert
der Digitalsender 25 Dokumentationen über die Lebenswirklichkeit in
der DDR.
Die neue Dokumentation "Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR"
steht um 14.30 Uhr auf dem Programm. Filmautor Lutz Pehnert zeigt,
wie der ostdeutsche Nachwuchs zu neuen, besseren Menschen erzogen
werden sollte: Fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und
gesund sollten die Heranwachsenden sein. Und vor allem: mit den
Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden. In
den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als
gelebte Wirklichkeit: In ihnen wurden Kinder als strahlende Idole
einer neuen Gesellschaftsform gefeiert, die mit leuchtenden Augen und
wehenden Fahnen den Sozialismus in die Welt hinaustragen, begeistert
in Reih und Glied marschieren und unermüdlich ihren Pioniergruß
wiederholen: "immer bereit".
Der DDR-Doku-Tag in ZDFinfo startet um 9.55 Uhr mit der
Dokumentation "Zwischen Hörsaal und Kartoffelacker - Studenten in der
DDR". Der Film von Andre Meier zeichnet ein umfassendes Bild vom
Leben und Lernen an den Universitäten der DDR. Um 10.40 Uhr folgt
Dietrich Duppels Film "Hinter feindlichen Linien - Nato-Deserteure in
der DDR". Und ab 11.25 Uhr ist noch einmal die vierteilige Reihe "Der
letzte Sommer der DDR" zu sehen, an die sich die "Junge
Pioniere"-Erstsendung um 14.30 Uhr anschließt. Mit "Trabbi oder Käfer
- Leben im geteilten Deutschland" beginnt der DDR-Doku-Abend um 20.15
Uhr. Ab 21.00 Uhr folgen "ZDF-History"-Filme über die "Geheimakte
Deutsche Einheit", zu den Honeckers und zu Erich Mielke. Außerdem
sind weitere Folgen aus der Reihe "Leben im geteilten Deutschland" zu
sehen.
Die Dokumentation "Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR"
sendet ZDFinfo erneut am Freitag, 22. April 2016, 6.50 Uhr.
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
https://www.facebook.com/ZDFinfo/
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344953
Anzahl Zeichen: 2629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von jungen Pionieren, Studenten und NATO-Deserteuren: ZDFinfo mit 25 Dokumentationenüber die Lebenswirklichkeit in der DDR (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo 34220-0-1-o.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).