Mut, in ein barrierefreies Arbeitsumfeld zu investieren und Fachkräfte zu gewinnen

Mut, in ein barrierefreies Arbeitsumfeld zu investieren und Fachkräfte zu gewinnen

ID: 1344979

Ein besonderes Seminar zweier Kasseler Expertinnen zeigt konkrete Möglichkeiten für die Personal-Engpässe des Mittelstands auf



(firmenpresse) - Wir werden immer weniger, älter, bunter. Eine demographische Entwicklung mit vielfältigen Chancen und innovativen Spielräumen. Vor dem Hintergrund der durchschnittlich immer älter werdenden Bevölkerung, der wachsenden Selbständigkeit behinderter Menschen sowie der aktuellen Gesetzgebung, gewinnt das Thema Barrierefreiheit an immer größerer Bedeutung.

"Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich auf die Mitarbeiter der Zukunft einzustellen und diese für sich zu gewinnen. Denn gut ausgebildetes Personal wird in Zukunft eine der knappsten und teuersten Ressourcen sein", warnt Jasmin Dehl, Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin der Korkenzieher-Beratung. Es sei noch lange nicht bei allen Unternehmen angekommen, die sogenannten stillen Reserven genauer zu betrachten und mit diesem Ansatz die Unternehmensstrategie auszurichten. Vielerorts mangele es einfach am konkreten Wissen, wie und wo man Fachkräfte für sich gewinnen könne.

Gudrun Jostes, Fachplanerin und freie Sachverständige für Barrierefreies Bauen, ergänzt: "Laut Sozialgesetzbuch als schwerbehindert eingestuft, heißt in der Regel, dass es sich im Einzelnen um sehr unterschiedliche Einschränkungen handelt. Kleinwuchs als Beispiel sagt nichts über die mathematischen Fähigkeiten eines Mitarbeiters oder gar seine Motivation am Arbeitsplatz aus." Dennoch seien die Berührungsängste mit diesem Thema nach wie vor sehr hoch.

Die beiden Kasseler Expertinnen haben ihr Wissen und ihre Erfahrung aus den jeweiligen Fachbereichen in einem Seminartag gebündelt und informieren Klein- und Mittelständische Unternehmen über konkrete Gestaltungsmöglichkeiten. Beispielsweise wie maßgeschneiderte und produktive Arbeitsplätze aussehen können oder wie man die Kosten seiner Personalsuche minimieren kann. Ebenso wird über Zuschüsse für entsprechende Fachberatungen informiert.

"Mut zum Umdenken, Mut zum Querdenken und Mut in ein barrierefreies Arbeitsumfeld zu investieren. Das sind Ansätze von zukunftsträchtigen Unternehmenskonzepten", schließt Gudrun Jostes.



Termine für 2016, Mehr Informationen und Anmeldung unter info@planungsbuero-jostes.de Kosten: 297,50 ? inkl. USt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gudrun Jostes ist selbständige Fachplanerin und freie Sachverständige für Barrierefreies Bauen. Sie berät und plant für öffentliche und private Auftraggeber. Erste barrierefreie städtebauliche Konzepte wurden in Kooperation mit Städtebauarchitekten und Freiraumplanern im Jahre 2000 durchgeführt. Seit mehreren Jahren führt sie zudem praxisrelevante Trainings und Workshops an Handwerkskammern, Universitäten sowie Fachhochschulen durch.

Jasmin Dehl berät seit 2007 kleine und mittelständische Unternehmen, in Fragen des Marketings, der Kundengewinnung sowie des Unternehmertums. Auf Basis einer umfassenden Analyse, werden ausgefallene Marketingkonzepte zur Kundengewinnung entwickelt und die Unternehmen langfristig bei der Umsetzung begleitet. Im Fokus stehen dabei stets Kunden sowie das Personal, welches die Maßnahmen im Alltag umsetzen muss. Die Kunden sind branchenübergreifend vertreten. Unternehmensberatung | Workshops | Vorträge | Zuschüsse



Leseranfragen:

Kirchditmolder Straße 13, 34131 Kassel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Komplexität & Tempo zunehmen Interessenvertreter werden bei AÜG-Reform eingebunden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.04.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344979
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Dehl
Stadt:

Kassel


Telefon: 0561 35029608-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mut, in ein barrierefreies Arbeitsumfeld zu investieren und Fachkräfte zu gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Planungsbüro Jostes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Meine Kunden sind nicht behindert" ...

"Das brauchen wir jetzt noch nicht - das ist was für Alte und Kranke", denken viele Eigenheimbesitzer zum Thema Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden. Doch auch Unternehmer zeigen Berührungsängste und leisten lieber eine Ausgleich ...

"Ich brauche keine Fachplanung, das macht der Handwerker" ...

Hat man sich für den Umbau in ein barrierefreies Wohnumfeld entschieden, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, um kostspielige Planungsfehler zu vermeiden. "Viele Bauherren empfinden die Notwendigkeit zum barrierefreien Umbau ohnehin s ...

Alle Meldungen von Planungsbüro Jostes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z