Frei sein statt frei haben

Frei sein statt frei haben

ID: 1345039

Mit den eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbstständigkeit




(firmenpresse) - Mit der Selbständigkeit aus der beruflichen Fremdbestimmung. Catharina Bruns und Sophie Pester zeigen, wie man den Künstler und den Unternehmer in sich weckt.

Frei sein, statt frei haben - das klingt gut. Aber welches Geheimnis verbirgt sich dahinter? Catharina Bruns und Sophie Pester, zwei kreative Unternehmerinnen aus Berlin, haben ein Buch geschrieben, das den Weg in die Selbstständigkeit erleichtert. Ihre These: Entrepreneurship ist ein unternehmerischer Lebensstil, der sehr vielen Menschen mehr liegen würde als die abhängige Beschäftigung. Gründen macht Spaß! Und die Hürden sind niedriger denn je. Jedem steht der Weg in die kreative Selbstständigkeit offen. Was dazu nötig ist, ist kein BWL Studium. Nötig sind Kunden.

Bruns und Pester befähigen den Leser, zum eigenen Ratgeber in Sachen Selbstständigkeit zu werden. Ihr Buch ist ein Plädoyer für unternehmerisches Selbstbewusstsein. Nachdem sie im ersten Teil den Gründer in uns geweckt haben, widmen sich die Autorinnen im zweiten Teil der Macht des Machens und beantworten entscheidende Fragen für werdende Selbstständige: Wie kommt man von der Idee zum Unternehmen? Wie stellt man eine Finanzierung auf die Beine - vom Crowdfunding bis zum Wagniskapital? Wie kommt das Angebot zum Kunden? Welches Marketing ist sinnvoll? Wie schafft man etwas von Bedeutung? Im dritten Teil geht es um die formale Seite der Selbstständigkeit, die Bruns und Pester in kurzen, prägnanten Absätzen behandeln: Wahl der Rechtsform, Künstler-sozialkasse, Altersvorsorge, E-Commerce, Steuerfragen. Kurz: Wertvolle Hilfestellungen von A bis Z.

Das Buch von Bruns und Pester ist mehr als ein "Wie mache ich mich selbstständig"-Ratgeber. Es ist Inspirationsquelle, Mutmacher, Bedienungsanleitung und Beruhigungstee auf dem Weg in die berufliche Unabhängigkeit. Es zeigt, dass Entrepreneurship nicht im Gegensatz zu Kindern oder Familie stehen muss, sondern Teil eines erfüllten Lebens sein kann. Vorausgesetzt, das Geschäftsmodell entspricht dem eigenen Lebensentwurf. Das Risiko, das mit einer Unternehmensgründung einhergeht, ist mit den Methoden aus dem Buch sehr gut kalkulierbar. Die Tür zu mehr beruflicher und persönliche Freiheit ist geöffnet.



Die Autorinnen
Catharina Bruns ist Gestalterin und kreative Unternehmerin. Ihre Projekte workisnotajob. und superwork inspirieren das Denkprinzip und den Lebensstil einer neuen Generation von Entrepreneuren. Sophie Pester ist Designerin und gemeinsam mit Catharina Bruns Gründerin von supercraft (DIYKits und Shop für kreative Selbermacher), Lemon Books (individuelle Notizbücher im Hosentaschenformat) und außerdem Initiatorin des hello handmade Marktes in Hamburg.

Catharina Bruns; Sophie Pester
Frei sein statt frei haben
Mit den eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbstständigkeit
Catharina Bruns, Sophie Pester
2016, kartoniert, 239 Seiten
EUR 22,00/EUA 22,70/sFr 27,90
ISBN 978-3-593-50515-2
Erscheinungstermin: 08.04.2016Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.



PresseKontakt / Agentur:

Campus Verlag
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
hoffmann(at)campus.de
069 976516 22
www.campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sahra Wagenknecht: Blinke nicht rechts Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2016 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345039
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hoffmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 976516 22

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frei sein statt frei haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campus Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Superreiche kapern unsere Welt ...

Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk sind ihre prominentesten Vertreter, doch Superreiche gibt es weit mehr, und sie üben enormen Einfluss auf Wirtschaft, Finanzen, Politik, Kultur, Sport, Medizin und Umwelt aus. Einer jüngst veröffentlichten Oxfam-S ...

Deal! Du gibst mir, was ich will! ...

Wer verhandelt, ist im Vorteil! Verhandlungsexperte Jack Nasher hat seinen internationalen Bestseller aktualisiert und an einigen Stellen erweitert, z.B. um Tipps für Online-Verhandlungen, die wichtiger geworden sind. Zehn Jahre nach Erscheinen der ...

Alle Meldungen von Campus Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z