MDR zeichnet Nachwuchsreporter aus
ID: 134512
MDR zeichnet Nachwuchsreporter aus
Auf dem Jugendgeschichtstag am 9. November im Berliner Deutschen Historischen Museum zeichnet der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK drei Nachwuchsreporter aus. Die Studentinnen Josefa Kny, Olivia Sardinas und Mimoza Troni haben Zeitzeugen zur DDR-Geschichte befragt und deren Erinnerungen in Texten aufbereitet. Die Arbeiten werden auf den Seiten von "Damals im Osten", der MDR-Geschichtsplattform im Internet, veroeffentlicht. Darueber hinaus wird den drei Studentinnen die Gelegenheit geboten, waehrend eines Praktikums den MDR kennen zu lernen und Einblicke in die journalistische Arbeit zu erhalten.
Der Jugendgeschichtstag steht unter dem Motto: "20 Jahre Mauerfall.
Geschichten und Geschichte". 250 Jugendliche praesentieren hier die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten. Begleitet wird die Messe von einem Rahmenprogramm aus Talkrunden mit prominenten Zeitzeugen, Lesungen, Film- und Theatervorfuehrungen. Der Jugendgeschichtstag steht unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Ursula von der Leyen und wird veranstaltet von der "Stiftung Demokratische Jugend."
Wolfgang Fandrich, stellvertretender MDR-Chefredakteur, lobt das Engagement der Nachwuchsreporter: "Gerade vor dem Hintergrund von Wissensdefiziten junger Menschen zur DDR-Geschichte haben Frau Kny, Frau Sardinas und Frau Troni unter Beweis gestellt, wie spannend die Beschaeftigung mit der juengsten deutschen Vergangenheit sein kann.
Genau das moechte auch die MDR-Internetplattform "Damals im Osten"
vermitteln. Ueber das Netz wollen wir vor allem die junge Generation erreichen und Diskussionen ueber die Geschichte der DDR anstossen. Im naechsten Jahr werden wir mit unserem multimedialen Angebot auch gezielt an Schulen herantreten."
www.mdr.de/damals
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2009 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134512
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR zeichnet Nachwuchsreporter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).