ProService informiert: Formen von Anlagegold

ProService informiert: Formen von Anlagegold

ID: 1345187

Möglichkeiten des Erwerbs




(firmenpresse) - Immer mehr Menschen entdecken Edelmetalle als ein sicheres Investmentfundament zur Vermögenssicherung und langfristigen Wertzuwachs. Gold ist dabei besonders attraktiv. Es wird seit jeher als wertvoll angesehen und besitzt daher ein sehr gutes Image als Investitionsmedium. Wer sein Papiergeld in Gold eintauschen möchte, muss sich entscheiden, in welcher Form dies geschehen soll. Zur Wahl stehen Barren, Münzen und Tafelbarren.

Als Goldbarren werden gegossene bzw. geprägte Metallblöcke aus reinstem Feingold bezeichnet. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Für einen mehrwertsteuerfreien Verkauf ist von Seiten des Gesetzgebers vorgegeben, das Gewicht, die Reinheit und den Hersteller auf den Barren zu prägen. Die Kosten für die Herstellung von Barren sind verhältnismäßig gering und verteilen sich stärker, je größer die Barren sind, sprich je höher der Materialanteil ist. Daher ist ein Investment in große Goldbarren (1 kg) sehr effektiv.

Eine Alternative sind Goldmünzen. Hier unterscheidet man zwischen Anlagemünzen, klassische Umlaufgoldmünzen, die ursprünglich in hohen Auflagen dafür geprägt wurden und tatsächlich als Zahlungsmittel fungieren. Unter den Anlagemünzen unterscheidet man Münzen mit jährlich gleichbleibenden Motiven (z.B. Krügerrand, Wiener Philharmoniker, Maple-Leaf, American Eagle oder American Buffalo) und Anlagemünzen mit jährlich wechselnden Motiven (z.B. Australian Nugget, Australian Känguru, Goldene Lunar-Serie oder Panda Goldmünze aus China). Diese werden neben dem Goldinvestment gern auch als Sammlerstücke erworben. Die Prägekostenaufschläge sind hier höher und daher sind die Münzen im Verhältnis zum Metallwert etwas teurer.

Bei einem reinen Edelmetallinvestment in Gold empfiehlt es sich also, möglichst große Barren zu erwerben, um die anfallenden Herstellungskosten so gering wie möglich zu halten. Falls nicht genug Kapital für die größte Barrengröße vorhanden ist oder ratierlich investiert werden soll, müsste auf kleinere Barrengrößen zurückgegriffen werden. Das erhöht jedoch wieder den Kostenanteil. Die ProService AG aus Liechtenstein bietet Anlegern, die ratierlich investieren möchten oder keine großen Barren erwerben können, an, auch mit geringeren Geldbeträgen Gold zu Kilobarrenpreisen zu erwerben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProService AG ist ein Edelmetallanbieter, der auf Basis der offiziellen Londoner Fixing Kurse Silber, Platin, Palladium und Gold anbietet und verwahrt.
Unsere Kunden geniessen den Vorteil, Edelmetalle ohne Stückelungskosten erwerben zu können.
Zur Verwahrung des physischen Eigentums unserer Kunden nutzen wir eigene Lagerräume in einem Hochsicherheitstresor in der Schweiz.
Dadurch erzielen sie Mehrwertsteuerfreiheit auf alle Edelmetalle.

Darüber hinaus ist der Lagerraum einer externen Zugangskontrolle durch ein Sicherheitsunternehmen unterworfen.



PresseKontakt / Agentur:

ProService AG
Konstantina Matana
Äulestr. 45
9490 Vaduz
presse(at)proservice.li
+423 23 00 - 180
http://proservice.li



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemalto stellt Secure-Element-basiertes Applet zur Beschleunigung der Entwicklung mobiler Zahlungen auf Wearables bereit CMC Markets auf der Invest 2016 - Fokus auf Kundenservice und Innovationen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345187
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konstantina Matana
Stadt:

Vaduz


Telefon: +423 23 00 - 180

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProService informiert: Formen von Anlagegold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProService AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ProService informiert: Währungskrieg stresst Goldanleger ...

Der Goldpreis kommt seit Monaten nicht auf die Beine. Chancen zum Aufbruch gab es bisher keine. Jegliche Anstiegsversuche wurden über den Papiergoldmarkt verhindert. Gold befindet sich auf dem Weg zu seinem Jahrestief. Grund für die Zurückhaltung ...

Alle Meldungen von ProService AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z