Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe September 2009

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe September 2009

ID: 134548

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe September 2009



(pressrelations) - >Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe ist im September vorläufigen Angaben zufolge preis- und saisonbereinigt kräftig um 2,7 % angestiegen. Im Vormonat hatte sie aufwärts revidiert um 1,8 % zugenommen. Während die Produktion in der Industrie zuletzt um 3,2 % ausgeweitet wurde, verbuchte das Bauhauptgewerbe einen Rückgang um 1,8 %. Innerhalb der industriellen Hauptgruppen verzeichneten vor allem die Hersteller von Investitionsgütern aufgrund starker Zuwächse im Maschinenbau um 7,5 % und bei der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen um 11,3 % einen starken Zuwachs der Produktion um 5,9 %. Die Produzenten von Konsum- und Vorleistungsgütern weiteten ihre Produktion um 2,3 % bzw. 0,9 % aus.

Im gesamten dritten Quartal nahm die Produktion im Produzierenden Gewerbe preis- und saisonbereinigt deutlich um 3,5 % zu. Im Zweimonatsvergleich (August/September gegenüber Juni/Juli) erhöhte sie sich um 2,7 %. Dabei stiegen die Aktivitäten im Bauhauptgewerbe um 3,3 % und in der Industrieproduktion um 3,1 % an, während eine rückläufige Energieerzeugung das Gesamtergebnis in diesem Zeitraum dämpfte. Im Bereich der Industrie war die Erholung bei den Herstellern von Vorleistungsgütern gemessen am Zweimonatsvergleich am kräftigsten ausgeprägt (+4,4 %). Die Erzeugung der Investitions- und Konsumgüterproduzenten nahm um 3,0 % bzw. 1,4 % zu.

Gegenüber dem Stand von vor einem Jahr lag die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe im dritten Quartal arbeitstäglich bereinigt um 15,4 % und im Zeitraum August/September um 14,6 % niedriger. In der Industrie wurde der Stand des Vorjahres im Zweimonatszeitraum um 16,5 % unterschritten, während die Bauproduktion um 2,7 % über dem Vorjahresniveau notierte.

Nach einem Rückgang über einen Zeitraum von fünf Quartalen hat sich die Produktion im Produzierenden Gewerbe - nach Durchschreiten des Tiefpunkts im zweiten Quartal - im dritten Quartal 2009 spürbar erholt. Dabei wurde die Verlaufsentwicklung von der Industrieproduktion geprägt. Das Produktionsniveau liegt zwar weiterhin erheblich unter dem Stand vor Ausbruch der Krise. Mit den in der Tendenz weiter zunehmenden Auftragseingängen gerade bei den Herstellern von Vorleistungs- und Investitionsgütern ist für das vierte Quartal aber von einer Fortsetzung des Aufholprozesses im Bereich der Industrie auszugehen.




Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UN-Kommissionschef kritisiert israelische und amerikanische Reaktionen auf Gaza-Bericht /Interview mit 'Das Parlament' Nahrhafte Mittagspause
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2009 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134548
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe September 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z