Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Zaunkönig in Panama

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Zaunkönig in Panama

ID: 1345587
(ots) - Die Abläufe sind immer gleich: Wird eine Steueroase,
die weltweit Kapitalströmen Unterschlupf gewährt, entdeckt,
überschlägt sich die Politik mit Empörung. Das kann man getrost als
Heuchelei abtun, denn wer die Historie entdeckter Steueroasen
verfolgt, wird schnell feststellen, dass es zugeht wie bei
aufgewirbeltem Staub - legt sich. Vor Panama gab es andere
Schurkenstaaten für Steuerflüchtlinge. Wer erinnert sich noch an
Luxemburg? Deutsche Banken luden dorthin gern Landsleute ein, ihren
Sparstrumpf fernab der hiesigen Finanzämter zu vergrößern. Irgendwann
fingen deutsche Behörden dann an, Reisenden, die häufig Bargeldkoffer
im Gepäck hatten, auf den Autobahnen hinter der Grenze des
Großherzogtums aufzulauern. Überhaupt die Fürstentümer. Liechtenstein
zählte zu den bösen Ländern. In den neunziger Jahren kam heraus, dass
die CDU unseres Nachbarbundeslandes Hessen dort Geld gebunkert hatte.
Man hat damals den Vorgang Parteispendenskandal genannt. Unter dem
Stichwort "Zaunkönig", dem Vogel von Schlauheit und List, hatte die
Partei im Schurkenstaat für Geldwäsche und Steuerhinterziehung
Kapital verzinst. Die Frage der leicht gemachten Steuerhinterziehung
geriet dabei in den Hintergrund. Neben Panama gibt es also zahlreiche
Beispiele erfolgreicher Steuertricks und Geldwäsche mit sich
anschließender nach oben offener Empörungsskala. Alles gut? Nein. Ein
Schattenfinanzindex des Netzwerkes Steuergerechtigkeit listet die
Schurkenstaaten für Steuerhinterziehung auf. Panama steht dort nur
auf Platz 13. Das bedeutet, entweder haben die Leute vom Netzwerk
keine Ahnung. Oder in den anderen Ländern werden noch ganz andere
Summen hinterzogen. Platz eins verteidigt wacker das Land der
denunzierenden Steuer-CD, die Schweiz. Wer hätte es gewusst? In den
zurückliegenden Jahren mussten Schweizer Banken wegen Beihilfe zur


Steuerhinterziehung allein in den USA fünf Milliarden Dollar Strafe
zahlen. Der Zaunkönig von Panama dürfte also nur ein kleiner Piepmatz
sein.



Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 (0) 365  / 77 33 11 13
redaktion@otz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Noch ohne Wert

Von Carsten Menzel Badische Neueste Nachrichten: Das kleinereÜbel? - Kommentar von MARTIN FERBER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2016 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345587
Anzahl Zeichen: 2365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gera



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Zaunkönig in Panama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ostthüringer Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z