Eine neue Waffe im Kampf gegen digitale Schädlinge: Virenschutz.info launcht kostenlosen Online-Virenscanner
ID: 134577
Eine neue Waffe im Kampf gegen digitale Schädlinge: Virenschutz.info launcht kostenlosen Online-Virenscanner
Damit es soweit erst gar nicht kommt, hat das Virenschutz-Informationsportal Virenschutz.info einen neuen kostenlosen Online-Virenscanner gelauncht. Unter www.Virenschutz.info/onlinescanner/ können Internet-Nutzer verdächtige Dateien mit nur einem Klick auf digitalen 'Schädlingsbefall' hin scannen lassen. Der neue Online-Virenscanner arbeitet dabei mit mehreren Scan Engines unterschiedlicher Hersteller zusammen, um Viren, Würmer, Trojaner, Spyware Co. mit hoher Zuverlässigkeit zu identifizieren. So haben unter anderem die IT-Sicherheitsanbieter Kaspersky sowie AVG Softwarelizenzen ihrer Engines für die Umsetzung des Projektes gesponsert. "Dafür gilt ihnen unser Dank. Zugleich hoffen wir, dass wir noch weitere Anbieter für unser Vorhaben gewinnen können", erklärt Heiko Wohlgemuth, der Betreiber von Virenschutz.info.
Mit dem neuen Online-Virenscanner bietet Virenschutz.info eine wirkungsvolle Alternative zu kostenpflichtigen Virenschutz-Programmen, deren Einsatz viele Internet-Nutzer nachwievor scheuen. 'Virenschutz-Programme, die auf dem eigenen Rechner installiert werden, schützen nämlich nur dann zuverlässig, wenn sie vom Nutzer gewissenhaft gepflegt und geupdatet werden. Und genau das ist häufig nicht der Fall', erläutert Wohlgemuth.
Einen Teil dieser Arbeit übernimmt nun der neue Online-Virenscanner von Virenschutz.info, der stets auf dem aktuellen Stand ist. Außerdem ist geplant, dem Scanner neben einem Malwarelexikon auch ein umfangreiches Datei-Lexikon anzuschließen, in dem Internet-Nutzer direkt nach Dateien sowie ihren Scan-Ergebnissen browsen können. So lässt sich schon anhand des Schädlings sehen, welche Dateien infiziert sein könnten. 'Wer eine E-Mail mit einem Datei-Anhang erhält und plötzlich Zweifel an dessen Echtheit hat, sollte im eigenen Interesse immer auf Nummer sicher gehen. Denn nicht selten bestätigt sich der erste Verdacht', mahnt Wohlgemuth generell zur Vorsicht.
Neben dem Online-Scanner runden zahlreiche Informationen sowie Tipps Tricks, diverse Lexika und ein Online-Forum, in dem Nutzern Hilfestellung bei Virenproblemen gegeben wird, das Angebot von Virenschutz.info ab.
Weitere Informationen unter www.Virenschutz.info/onlinescanner/
Über Virenschutz.info
Seit April 2004 hält Virenschutz.info als kostenloses Virenschutz-Informationsportal viele hilfreiche Informationen und Tutorials zu den Themen Viren, Trojaner, Spam und Spyware parat. Neben aktuellen News, einem Online-Virenscanner und Lexika, die die wichtigsten Begriffe aus Technik und IT-Sicherheit erklären sowie eine Übersicht über die verschiedenen Viren geben, finden Internet-Nutzer unter www.Virenschutz.info außerdem viele Testberichte, kostenlose Downloads sowie zahlreiche Tipps Tricks im Kampf gegen Viren vor.
Presse-Kontakt:
Virenschutz.info
Sonnentauweg 9
D-21502 Geesthacht
Herr Heiko Wohlgemuth
E-Mail: support@virenschutz.info
Telefon: 04152 / 91 61 751
Fax: 04152 / 91 61 749
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134577
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine neue Waffe im Kampf gegen digitale Schädlinge: Virenschutz.info launcht kostenlosen Online-Virenscanner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
virenschutz.info (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).