Verantwortung für den Gewässerschutz

Verantwortung für den Gewässerschutz

ID: 1345805

Tankbetreiber müssen ihre Pflichten kennen



Foto: Fotolia / ThKatzFoto: Fotolia / ThKatz

(firmenpresse) - sup.- Mit der Installation eines Heizöltanks für die häusliche Wärmeversorgung übernehmen Hausbesitzer eine große Verantwortung. Denn überall dort, wo wassergefährdende Stoffe wie z. B. Mineralöle in Tanks gelagert werden, spielt der Gewässerschutz eine zentrale Rolle. Bereits der unbemerkte Austritt von kleinen Mengen des Tankinhalts könnte eine großflächige Verunreinigung des Grundwassers zur Folge haben. In der öffentlichen Diskussion wird dieses Thema oft überlagert von den Risiken, die unseren Gewässern durch die Düngung in der Landwirtschaft oder durch industrielle Abwässer drohen. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) weist jedoch darauf hin, dass die Gesetzgebung zum Wasserrecht auch den privaten Eigentümern klare Betreiberpflichten für den Umgang mit Tankanlagen auferlegt hat. Die Verantwortlichkeiten für die Dichtigkeit des ganzen Tanksystems und seine ordnungsgemäße Funktion, die sich daraus ergeben, sind den Nutzern oftmals gar nicht bewusst. Aber Unwissenheit schützt auch in diesem Fall nicht vor Strafe, so dass es sinnvoll ist, sich frühzeitig über die Rechte und Pflichten als Tankbetreiber zu informieren.

Kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Tanks und Gewässerschutz sind Fachbetriebe mit einer Zulassung nach Wasserrecht. Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) ist ein sicheres Indiz dafür, dass diese entscheidende Zertifizierung vorliegt. Fachbetriebe mit dem Gütezeichen werden darüber hinaus regelmäßig von unabhängigen Sachverständigen auf ihre Seriosität und Zuverlässigkeit überprüft. Sie sind deshalb auch erste Wahl, wenn es um die professionelle Übernahme von Reinigungs-, Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten am Tank geht. In diesem Fall hat der Hausbesitzer seine Betreiberpflichten erfüllt, wenn er einem vorschriftsmäßig zertifizierten Fachbetrieb den Auftrag erteilt. Alle Betriebe mit RAL-Gütezeichen sind im Internet unter www.bbs-gt.de verzeichnet. Werden sie mit den Tankschutz-Maßnahmen betraut, übernehmen sie vom Auftraggeber auch die Verantwortlichkeit für die Einhaltung aller Vorschriften zum Gewässerschutz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace-Umfrage: Breite Mehrheit will raschenÖkostrom-Ausbau/ 
Wirtschaftsminister Gabriel will Drosselung der Energiewende Studie sieht weltweit steigenden Energieverbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345805
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verantwortung für den Gewässerschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z