Finanzierungs-Tipp für Existenzgründer: Der Weg zum Gründerkredit

Finanzierungs-Tipp für Existenzgründer: Der Weg zum Gründerkredit

ID: 1345867

Die Geschäftsidee steht, die Recherche ist positiv verlaufen und ein Gründungszeitpunkt ist da? Wie geht man nun vor, wenn man als Existenzgründer Startkapital benötigt und die Bank überzeugen möchte



Businessplan KölnBusinessplan Köln

(firmenpresse) - Der erste Eindruck zählt, deshalb ist eine gute Vorbereitung und ein ausgefeilter Businessplan das A & O, um in einem ersten Schritt die Hausbank zu überzeugen. Denn diese prüft das Vorhaben und Ihren Businessplan und leitet diesen erst nach einem positiven Votum an die Förderbank weiter.

Es gibt zwei wesentliche KfW-Gründerkredite:

(1) Das (ERP-) KfW-Gründerkredit Startgeld

(bis 100.000 EUR pro Person; Laufzeit: 5-10 Jahre; 1-2 Jahre tilgungsfrei; leichterer Zugang zum Kredit durch 80% Haftungsfreistellung der Bank; kein Eigenkapital notwendig)

(2) Das (ERP)- KfW-Kapital für Gründer

(5 - 15 % Eigenkapital auf den Investititionsbetrag, Aufstockung von 25 % durch Mezzaninekapital, weitere (öffentliche) Bankdarlehen für Investitionen und Betriebsmittel, Besicherung i.d.R. über eine Bürgschaftsbank)

KfW-GRÜNDERKREDITE WIRD ÜBER EINE BANK BEANTRAGT.

Die KfW-Gründerkredite werden nicht bei der KfW-Bank direkt sondern wird über eine sogenannte Hausbank beantragt, die wiederum an die KfW ´durchleitet´. Falls die Bank nicht mit der KfW zusammenarbeitet (Internetbank, Konsumentenbanken), bietet sich eine neue Bank an.

Der Weg zum Gründerkredit:

- Aussagefähigen Businessplan erstellen (lassen)
- Kontakt zur Bank aufnehmen und vorab Businessplan versenden
- Bank-Termine durchführen
- KfW-Gründerkredit über/mit der Hausbank bei der KfW beantragen
- Zusage der KfW wurde erteilt
- Kreditvertrag abschließen
- Auszahlung des Gründerdarlehens

TIPP:

Planen Sie ausreichend Zeit für die Bankbearbeitung ein. Neben der eigenen Bank benötigt die KfW ebenso Zeit für die Prüfung Ihrer Geschäftsidee.

TIPP 2:
Fördermittel können von vornherein mit eingeplant werden. Auch ein Hinweis auf den konkreten Wunsch nach einem KfW-Gründerkredit oder vergleichbarem Förderdarlehen ist von Vorteil, so ist das Gespräch mit der Hausbank im Idealfall von vornherein auf dieses Förderprogramm ausgerichtet.



VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN KFW-Förderkredit

- Ihr Geschäftskonzept ist wird positiv beurteilt
- Zahlenteil des Businessplan ermöglicht eine Rückführung des Darlehens
- Ihre Qualifikation ist ausreichend
- Es liegen keine negativen Merkmale bei Kontoführung/Schufa vor.

Mehr Tipps zum Businessplan für KfW-Darlehen unter
Firmenbeschreibung
Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite unter Businessplan_Köln


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Neuer Zollhof 3, 40221 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Justizministerium der Vereinigten Staaten sendet Antragsformulare an die Opfer des Ponzi Schemes von Evolution Market Group/Finanzas Forex Intersolar 2016: IBC SOLAR präsentiert neue Produkte und Dienstleistungen für unterschiedliche PV-Geschäftsfelder
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.04.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345867
Anzahl Zeichen: 2985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas M. Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzierungs-Tipp für Existenzgründer: Der Weg zum Gründerkredit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z