Asthmakontrolle auch in Blütemonaten
Intensivierte Erhaltungs-Therapie optimiert Lebensqualität
(firmenpresse) - sup.- Die Blütemonate stellen für Menschen mit allergisch bedingtem Asthma eine ganz besondere Herausforderung dar. Oft reichen in dieser pollenreichen Zeit die ansonsten gut wirksamen Langzeitmedikamente nicht aus, um die chronische Atemwegserkrankung adäquat in den Griff zu bekommen. Innovative Asthmasprays für die Erhaltungs-Therapie (z. B. Foster 200/6), die bei gleichbleibendem Anteil an bronchienerweiterndem Wirkstoff eine doppelt so hohe Dosis an entzündungshemmendem Wirkstoff (Steroid) enthalten, sind in dieser Situation eine empfehlenswerte Alternative zur zusätzlichen Einnahme von Kortisontabletten. "Die Behandlung mit hochdosiertem inhalativen Steroid erlaubt es uns, bei Patienten, die trotz Dauertherapie immer noch eine unvollständige Asthmakontrolle haben, die antientzündliche Therapie zu intensivieren, ohne z. B. systemische Kortikoide einsetzen zu müssen", so Dr. Ronald Doepner, Facharzt für Pneumologie aus Dortmund.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345878
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
635 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...