WITTENSTEIN gewinnt Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2016

WITTENSTEIN gewinnt Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2016

ID: 1346137

Mit dem Galaxie® Antriebssystem Sieger in der Kategorie "Mittelständische Unternehmen"




(PresseBox) - Erneut hat die WITTENSTEIN AG mit ihrem elementar neuen Galaxie® Antriebssystem einen renommierten Innovationspreis gewonnen: Nach dem HERMES AWARD im vergangenen Jahr überzeugte die neue Getriebegattung jetzt abermals im Wettbewerb ? diesmal beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft. Die Auszeichnung in der Kategorie ?Mittelständische Unternehmen? nahmen Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN AG, und ?Galaxie-Erfinder? Thomas Bayer im Rahmen einer festlichen Gala am 16. April in Darmstadt von Prof. Dr. Klaus von Klitzing, Nobelpreisträger der Physik, entgegen.
Die bedeutendsten wissenschaftlichen, technischen, unternehmerischen und geistigen Innovationen der deutschen Wirtschaft wurden zum 35. Mal ausgezeichnet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Gastredner der Gala war EU-Kommissar Günther H. Oettinger.
Jan Hofer, Tagesschau-Chefsprecher und Moderator der Galaveranstaltung, erkundigte sich auf der Bühne bei Thomas Bayer, Leiter Galaxie Antriebssysteme der WITTENSTEIN AG, nach dem geistigen Weg zu einer so radikalen Erfindung. ?Zunächst einmal mussten wir alle Erkenntnisse und Dogmen aus 500 Jahren Getriebe- und Zahnradgeschichte hinter uns lassen. Denn schon im 15. Jahrhundert hat Leonardo da Vinci, die bis heute geltenden Getriebekonzepte beschrieben, und seitdem hat sich prinzipiell kaum etwas verändert?, so Bayer. Die Ingenieure von WITTENSTEIN hätten sich jedoch gefragt, ob es nicht doch noch etwas Besseres gäbe. Das Galaxie® Antriebssystem beweise, dass auch in diesem Bereich noch disruptive Innovationen möglich sind. Bayers  Resümee nach achtjähriger Entwicklungszeit: ?Manchmal muss man das Rad ? oder wenigstens das Zahnrad ? eben doch neu erfinden!?
Die neuerliche Auszeichnung belegt einmal mehr die Strahlkraft der neuen Getriebegattung: Mit deutlich höherem Wirkungsgrad stellt das Galaxie® Antriebssystem einen Quantensprung in der Produktivitätssteigerung für effiziente Antriebe von morgen dar. Das Hochleistungsgetriebe mit dynamisierten Einzelzähnen und sogenanntem hydrodynamischem vollflächigem Zahneingriff bietet eine Verbesserung um Faktoren bezogen auf Steifigkeit, Tragfähigkeit, Spielfreiheit und Präzision.


Auf die Frage, wie ein Familienunternehmen über solch innovative Mitarbeiter verfüge, antwortete Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath: ?Man muss langfristig investieren ? nicht nur in Maschinen, sondern auch in die Köpfe. Das gibt die Chance, nicht nur inkrementelle, sondern auch radikale Innovationen wie eben das Galaxie®, zu stemmen.? An der Preisverleihung in Darmstadt nahmen neben Spath und Bayer auch die beiden Vorstandsmitglieder Dr. Anna-Katharina Wittenstein und Dr. Dirk Haft für die WITTENSTEIN AG teil.
Die WITTENSTEIN AG gehört damit neben der Schott AG (Kategorie Großunternehmen), der Trumpf GmbH und Co. KG (Kategorie ?Industrie 4.0) und der Hydrogenious Technologies GmbH (Kategorie Start-Up) zu den vier Siegern des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft 2016. Weitere Informationen:  www.innovationspreis.com

Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 276* Mio. ? im Geschäftsjahr 2014/15 steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 276* Mio. ? im Geschäftsjahr 2014/15 steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  meovis EasyDoorSign 10“ digitales Türschild 3. Generation – Status-Signalleuchtanzeige erhöht visuelle Reichweite Dr. Walser Dental: Auszeichnung beim Demografie Exzellenz Award 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2016 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346137
Anzahl Zeichen: 4130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WITTENSTEIN gewinnt Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z