Unterschiedliche Ursachen für Panikattacken festgestellt
ID: 1346176
Panikattacken sind ein weit verbreitetes Phänomen und auch ein Zeichen unserer Zeit. Zum einen kann es Stress bedeuten, der unkontrollierbar erscheint und für viele Menschen eine Überforderung darstellt.
Information sinnvoll
Es macht sehr viel Sinn, sich über Panikattacken zu informieren, einfach, um die eigenen Symptome zu verstehen und gleichzeitig herauszufinden, woran eine Panikattacke zu erkennen ist. Meist sind Herzrasen, Atemnot, Hitzewallungen und Taubheitsgefühle ein Zeichen für eine Panikattacke. Diese treten meist aus dem Nichts heraus auf und führen zu unkontrollierten Situationen. Beim ersten Mal ist das meist eine Überforderung und lässt den einen oder anderen schon einmal dazu veranlassen, den Krankenwagen zu rufen. Panikattacken sind nicht lebensgefährlich, können aber den Alltag stark beeinträchtigen. Der Gang zum Arzt ist hier ein wichtiger Schritt.
Probleme oft in Kindheit
Menschen mit Panikattacken haben oft auch in der Kindheit Probleme gehabt und diese nie wirklich aufgearbeitet. Daher ist es wichtig, auch ein Therapie als Möglichkeit hinzuzuziehen, um früher oder später eine entsprechend sinnvolle Behandlung zu ermöglichen, die einem gerade im Alltag weiter bringt. Da Panikattacken oft aus dem Nichts heraus auftreten ist es wichtig, die Ursachen anzugehen und nicht an den Symptomen zu arbeiten, die in ihrer Art und Weise sowieso unkontrolliert verlaufen. Weitere Informationen erhält man auch auf Schluss-mit-Panik.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netnews24 agiert im Auftrag verschiedener Firmen, um über aktuelle Entwicklungen im Netz zu informieren und hinzuweisen. Das Unternehmen ist ansässig in Berlin und baut das Spektrum als Informationspool stetig aus. Weitere Informationen können über den Pressekontakt erfragt werden.
Datum: 18.04.2016 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346176
Anzahl Zeichen: 1927
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Psychologie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1046 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterschiedliche Ursachen für Panikattacken festgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
netnews24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).