WOLFF & MÜLLER: Baustart für zwei große Forschungszentren

WOLFF & MÜLLER: Baustart für zwei große Forschungszentren

ID: 1346239

WOLFF& MÜLLER baut für die Forschung: In Heidelberg errichtet das Bauunternehmen das"SkyAngle" - das zweite Labor- und Bürogebäude auf dem Wissenschaftscampus in der Bahnstadt. In Dresden entsteht derzeit ein weiteres Forschungszentrum.



WOLFF& MÜLLER errichtet den Rohbau für das neue Labor- und Bürogebäude?SkyAngle?. (Bildquelle: SWOLFF& MÜLLER errichtet den Rohbau für das neue Labor- und Bürogebäude?SkyAngle?. (Bildquelle: S

(firmenpresse) - Die Bauarbeiten in der Heidelberger Bahnstadt haben begonnen: WOLFF & MÜLLER erstellt mit rund 20.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche den Rohbau für das sechsgeschossige Labor- und Bürogebäude "SkyAngle". Bauherr ist die luxemburgische Gesellschaft SKYLABS S.à.r.l., die 2010 bereits die "SkyLabs", den ersten erfolgreichen Labor- und Büroneubau, in der Bahnstadt errichten ließ. Der insgesamt 22 Hektar große Bahnstadt-Campus bringt Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen zusammen und ist auch aus energetischer Sicht ein europaweit zukunftsweisendes Projekt: Alle Gebäude werden nach Passivhausstandard gebaut. WOLFF & MÜLLER bekam den Zuschlag für das "SkyAngle", weil das Bauunternehmen viel Erfahrung mit anspruchsvollen Rohbauten und bereits zahlreiche Labor- und Forschungseinrichtungen errichtet hat. In Potsdam baut WOLFF & MÜLLER derzeit beispielsweise das SAP Innovations- und Entwicklungscenter, in Dresden ein weiteres Forschungszentrum. Der Zeitplan für das "SkyAngle" ist straff: Die Rohbauarbeiten sind voraussichtlich im Frühjahr 2017 abgeschlossen, Anfang 2018 soll das Gebäude bezugsfertig sein.

Markantes Gebäude mit flexibler Nutzung
Der Entwurf der Fischer Architekten GmbH Mannheim sieht eine Tiefgarage, fünf Vollgeschosse sowie ein sechstes Staffelgeschoss mit einer Technikebene vor. Die Geschossebenen sind teilweise versetzt oder springen zurück und greifen damit die städtebauliche Umgebung auf. Der "Himmelswinkel" nimmt durch die Linienführung eine direkte architektonische Verbindung zu den "SkyLabs" auf, die schräg gegenüberstehen. Auch die Fassaden ähneln sich mit weißen, gefalteten Blechbekleidungen und bandartigen Fenstern. Das Nutzungskonzept ist auf maximale Flexibilität ausgelegt: Die rund 15.500 Quadratmeter Mietfläche lassen sich von einem Großmieter bis zu 36 Einzelmietern frei einteilen. Zudem ermöglicht das Gebäude eine flexible Verteilung von Labor-, Technik- und Büroflächen. Damit bietet es die technischen Voraussetzungen für Innovationen. Im "SkyAngle" sollen künftig Wissenschaft und Wirtschaft zusammenkommen, erste Mietanfragen liegen bereits vor.



Startschuss für Forschungseinrichtung in Dresden
In Dresden haben die Bauarbeiten für ein weiteres Wissenschaftszentrum begonnen: Im Auftrag des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement errichtet WOLFF & MÜLLER nahe des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus den fünfgeschossigen Rohbau mit rund 11.300 Quadratmetern Nutzungsfläche. Der Neubau wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und soll künftig das Zentrum für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholtz-Gesellschaft beherbergen. Lebens- und Ingenieurwissenschaften werden auf diese Weise gebündelt. Das soll den Forschungsstandort Dresden weltweit stärken. WOLFF & MÜLLER wird den Rohbau des Gebäudes voraussichtlich bereits nach neun Monaten, im September 2016, übergeben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WOLFF & MÜLLER wurde 1936 gegründet und ist heute eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands in privater Hand. Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 600 Mio. Euro. Mit 1.900 Mitarbeitern an 27 Standorten im Bundesgebiet ist die WOLFF & MÜLLER Gruppe überall dort vertreten, wo hoch spezialisierte und effektive Lösungen gefordert sind: im Hochbau, Ingenieurbau, Stahlbau, bei der Bauwerkssanierung, im Tief- und Straßenbau sowie Spezialtiefbau. Dazu kommen eigene Gesellschaften und Unternehmensbeteiligungen in der Rohstoffgewinnung und im baunahen Dienstleistungssektor.
Mehr Informationen auf der Website www.wolff-mueller.de



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Johanna Quintus
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
quintus(at)postamt.cc
0711/9789323
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KFZ-Pfandkredit: Einfache Abwicklung ist gefragt Viele Gegenstände eignen sich für einen Pfandkredit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2016 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346239
Anzahl Zeichen: 3331

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Quintus
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 82 04-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLFF & MÜLLER: Baustart für zwei große Forschungszentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLFF& MÜLLER Holding GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bilanz 2023: WOLFF & MÜLLER wächst weiter ...

Steigende Zinsen, Haushaltskürzungen sowie hohe Material- und Energiepreise belasten die Baukonjunktur. Die Branche meldet sinkende Umsätze. "Vor diesem Hintergrund sind wir mit dem Geschäftsjahr 2023 zufrieden. Wir haben unsere Ziele erreich ...

WOLFF & MÜLLER baut Schöneberger Eck in Berlin ...

WOLFF & MÜLLER baut das Schöneberger Eck, ein Büro- und Wohnkomplex mit rund 11.000 Quadratmetern Fläche. Das Grundstück liegt im Stadtteil Schöneberg zwischen Barbarossa-, Martin-Luther- und Speyerer Straße. Auftraggeber für den Neubau s ...

Baustart für TWO.ONE im Herzen Stuttgarts ...

Theodor-Heuss-Straße und Calwer Straße: Wohl jedem, der sich in Stuttgart ein bisschen auskennt, sind diese Adressen ein Begriff. Die "Theo" ist als Hauptverkehrsader, Ausgehmeile und repräsentativer Büro-Standort bekannt, die Calwer St ...

Alle Meldungen von WOLFF& MÜLLER Holding GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z