Fugenlose Dämmung mit Polyurethan-Ortschaum
RAL Gütezeichen Hartschaum auch für die Produktion vor Ort

(firmenpresse) - St. Augustin, 19. April 2016 - Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) sind dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit und ihrer Klimaverträglichkeit fester Bestandteil beim Wärme- und Kälteschutz von Gebäuden und Industrieanlagen. Bauherren, die auf Hochwertigkeit und zuverlässige Verarbeitung Wert legen, können sich am RAL Gütezeichen Hartschaum orientieren. Auch für Herstellung und Verarbeitung von PU-Ortschaum, der vor Ort auf der Baustelle hergestellt wird, wird das RAL Gütezeichen verliehen. Die für die Vergabe des RAL Gütezeichens erforderlichen Kriterien wurden jetzt im Benehmen mit den zuständigen Verbänden grundlegend überarbeitet.
Die Kriterien, die für die Verleihung des RAL Gütezeichens erfüllt werden müssen, basieren auf Bestimmungen europäischer Normen. Die Gütezeichenbenutzer unterziehen sich einer freiwilligen Fremdüberwachung der deklarierten Produkteigenschaften. Für den Gütezeichenbenutzer sind Baustellenmeldungen für PU-Ortschaum nebst einer zu dokumentierenden stetigen Eigenüberwachung von PU-Ortschaum als Gießschaum und Spritzschaum Pflicht. Weitere Anforderungen beziehen sich sowohl auf die Dämmstoffe als auch auf die Leistungen durch den verarbeitenden Betrieb. Besondere Anforderungen werden an das Personal gestellt. Der PU-Ortschaum muss von einem verarbeitenden Betrieb hergestellt werden, dessen ausführender Mitarbeiter Inhaber eines gültigen Befähigungsnachweises für Fachkräfte ist. Voraussetzung dafür ist eine theoretische und praktische Prüfung durch die jeweiligen Fachgremien des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes und durch die Güteschutzgemeinschaft Hartschaum, die auch für die Verleihung des RAL Gütezeichens zuständig ist.
Informationen zur RAL Gütesicherung
Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz.
Weitere Informationen:
Güteschutzgemeinschaft Hartschaum e. V. (GSH)
Dipl.-Ing. Corth Siegfried
Schildenstraße 24
29221 Celle
Tel.: 05141 / 88 92 65
Fax: 05141 / 88 92 67
E-Mail: info@gsh.eu
Internet: www.gsh.eu
Hinweis für Journalisten:
Druckfähige Abbildungen der RAL Gütezeichen lassen wir Ihnen auf Anfrage gern zukommen. Alle Abbildungen können unter Angabe des Bildnachweises kostenlos veröffentlicht werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz.
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Andrea Knaden
Siegburger Straße 39
53757 Sankt Augustin
presse(at)RAL.de
02241 / 16 05 14
http://www.ral-guetezeichen.de
Datum: 19.04.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346481
Anzahl Zeichen: 2922
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Knaden
Stadt:
Sankt Augustin
Telefon: 02241 / 16 05 14
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fugenlose Dämmung mit Polyurethan-Ortschaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).