Messe-Keynotes rücken Serienfertigung in den Fokus

Messe-Keynotes rücken Serienfertigung in den Fokus

ID: 1346801

(PresseBox) - Ob Prototyping oder Serienfertigung ? der Einsatz von Additive Manufacturing (AM) oder 3D-Druck-Verfahren in der Industrie nimmt rasant zu. Diese Entwicklung thematisieren die drei Keynotes des Rapid.Tech Fachkongresses 2016. Spitzenmanager von Stratasys, Siemens und Volkswagen geben in ihren hochkarätigen Vorträgen einzigartige Einblicke in aktuelle Anwendungen und Zukunftskonzepte.
Zum Messestart am 14. Juni 2016 verdeutlicht Dipl.-Ing. Helmut Zeyn, Siemens Industry Software GmbH, die Herausforderungen für additive Fertigungsverfahren bei der Herstellung von Serienteilen. Darüber hinaus stellt Zeyn innovative Entwicklungen vor, mit denen bei der Integration von AM-Prozessen in eine bestehende Fertigung die Anforderungen einer modernen Serienproduktion hinsichtlich Prozesssicherheit, Prozessüberwachung, Nachverfolgbarkeit und Datenaustausch effizient erfüllt werden können.
Tag 2 (15. Juni 2016) beginnt mit der Keynote von Wolfgang Kochan, General Manager D-A-CH Region, Stratasys GmbH. In seinem Vortrag ?Industrie 4.0 und Additive Manufacturing ? ein Blick in die Zukunft" stellt er die zentralen Fragen der nächsten Jahre: Inwiefern ist Additive Manufacturing schon heute ein fester Bestandteil der Produktentwicklungszyklen bzw. im Umfeld Industrie 4.0? Wie wird die 3D-Druck Technologie in Zukunft von Unternehmen genutzt werden, um Prozesse zu optimieren, Markteinführungszeiten zu verkürzen sowie Kostensenkungen zu realisieren?
Für den Keynote-Vortrag am dritten Messetag (16. Juni 2016) konnte die Messe Erfurt Dr. Steffen Landua, Leiter Technologieentwicklung Werkzeugbau und Presswerk der Volkswagen AG, gewinnen. In seinem Referat informiert er über die Chancen, die der metallische 3D-Druck bei der Fertigung von Betriebsmitteln und Serienbauteilen in der Automobilindustrie bietet und welcher Vorteil Herstellern daraus erwächst. Außerdem beleuchtet Landua die Anforderungen aus der Automobilproduktion an das Additive Manufacturing, beispielsweise hinsichtlich Produktivität, Werkstoffauswahl und Bauraumgrößen, sowie den Serienstand der 3D-Drucktechnologie.


Vom 14. bis 16. Juni 2016 werden in Erfurt 160 Aussteller, über 4.000 Fachbesucher und mehr als 700 Kongressteilnehmer aus Europa und Übersee erwartet. Für sie haben Messeleitung und Fachbeirat über 80 Fachvorträge zusammengestellt, unter anderem in den neuen Fachforen ?Additive Lohnfertigung", ?3D Metal Printing", ?Automobilindustrie" und ?Elektronik". Wie gewohnt bieten die Fachforen ?Wissenschaft", ?Werkzeuge", ?Luftfahrt", ?Medizintechnik", ?Zahntechnik" und ?Konstruktion" sowie die Anwendertagung spezielle Plattformen für den Informationsaustausch zwischen Fachleuten der Branche und die Präsentation neuer Anwendungen und Produkte.
Rapid.Tech + FabCon 3.D
14. bis 16. Juni 2016
Messe Erfurt

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Level 3 erweitert seine Enterprise-Kommunikationslösung akquinet-Partnernetzwerk für Qlik Sense wächst weiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2016 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346801
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messe-Keynotes rücken Serienfertigung in den Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z