ROWA Lack entwickelt Lacksysteme mit zinnfreier Stabilisierung

ROWA Lack entwickelt Lacksysteme mit zinnfreier Stabilisierung

ID: 1347120

(PresseBox) - Pinneberg, den 20. April 2016 ? Die Einstufung des zinnorganischen Stabilisators DOTE (2-Ethylhexyl-10-ethyl-4,4-dioctyl-7-oxo-8-oxa-3,5-dithia-4-stannatetradecanoat) als reproduktionstoxisch ist seit dem 1. Juni 2015 verbindlich. Zudem wurde DOTE in die SVHC-Kandidatenliste (Liste besonders besorgniserregender Stoffe; Substances of Very High Concern) aufgenommen. ROWA Lack trägt dieser Entwicklung Rechnung.
Für Gemische, die DOTE enthalten, ergeben sich weitreichende Konsequenzen. Zum einen muss DOTE als SVHC-Kandidat nun in Abschnitt 3 des entsprechenden Sicherheitsdatenblattes ab 0,1 % als Bestandteil ausgewiesen werden. Außerdem gilt ein Gemisch jetzt ab 0,3 % DOTE als reproduktionstoxisch (H 360D), während es bisher erst ab 3 % DOTE als vermutlich reproduktionstoxisch (H 361D) galt. Produkte, die bisher kennzeichnungsfrei waren, werden somit unter Umständen zu kennzeichnungspflichtigen Gefahrstoffen.
Um den Kundenwünschen und vor allem der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt nachzukommen, forscht und entwickelt ROWA Lack an neuen Lackrezepturen, die ohne DOTE auskommen. Daher ist ROWA inzwischen in der Lage, nahezu jedes ihrer aktuell verfügbaren Lacksysteme innerhalb kurzer Zeit auf eine zinnfreie Stabilisierung umzustellen. Da der Stabilisator in der Regel nur für den Herstellprozess des Lackes notwendig ist, können die Eigenschaften des fertigen Lackfilms dabei zumeist komplett erhalten werden. Aktuelle Produktinformationen und Muster können Interessierte gern bei ROWA Lack anfordern.

Über die ROWA Lack GmbH:
ROWA Lack GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Masterbatch und Lack als ROWA Masterbatch GmbH und ROWA Lack GmbH ? Fachbereich: Speziallacksysteme, Toplacke und Pigmentpräparationen ? neu gegründet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ROWA Lack GmbH:
ROWA Lack GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Masterbatch und Lack als ROWA Masterbatch GmbH und ROWA Lack GmbH ? Fachbereich: Speziallacksysteme, Toplacke und Pigmentpräparationen ? neu gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Stände in Hannover 8. OWL Abwassertag - Abwasser unter Druck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347120
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROWA Lack entwickelt Lacksysteme mit zinnfreier Stabilisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Polymer-Blends aus post-consumer Polycarbonat ...

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz richtigerweise immer mehr an Bedeutung gewinnen, präsentiert ROMIRA mit neuen Polymer-Blends, die aus post-consumer Polycarbonat (PoC-PC) hergestellt werden, eine eindrucksvolle Innovation: Denn d ...

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

TRAPYLEN® 9500 W Primer für Siegelanwendungen ...

Die TRAMACO GmbH freut sich, die Markteinführung ihres neuesten Produkts, TRAPYLEN® 9500 W, bekannt zu geben. Dieses hochentwickelte Haftvermittlersystem setzt neue Maßstäbe in der Industrie, insbesondere für Anwendungen, die eine außergewöhnl ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z