Gutes tun und backen

Gutes tun und backen

ID: 134714

Kalle-Bäcker lädt zum Tag der Hl. Elisabeth und zum AIDS-Schleifen-Backen



Hl. Elisabeth mit BrotenHl. Elisabeth mit Broten

(firmenpresse) - Der 19. November ist nun zu einem festen Tag im Jahresprogramm des Dithmarscher Betriebs „Kalle-Bäcker“ geworden. Für die Zunft der Bäcker ist dies freilich ein besonderer Tag, denn es ist der Namenstag der Patronin des Bäckerhandwerks, der Heiligen Elisabeth. Elisabeth von Thüringen (1207-1231) war die Tochter des ungarischen Königs Andreas II. und mit Ludwig IV. von Thüringen verheiratet. Der Legende des „Rosenwunders“ nach versorgte sie heimlich die Armen mit Brot; als ihr Mann sie dabei ertappte, verwandelte sich das Brot in ihrem Korb in Rosen. Sie wählte für sich selbst freiwillig ein Leben in Armut und widmete es bis zu ihrem Tod der aufopferungsvollen Pflege von Armen, Kranken und Sterbenden.
Diesen Tag möchte Kalle-Bäcker zum Anlass nehmen, eine Aktion zu starten, die im letzten Jahr zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt wurde und nun Jahr für Jahr fest im Programm stehen soll. Am Namenstag der "Heiligen Elisabeth" wird in allen Filialen ein extra entwickeltes Weizenmischbrot angeboten, dessen Kruste passend zu den Attributen der Elisabeth (Brote, ein Korb mit Rosen) wie eine Rosenblüte aufbricht. Jeder Kunde darf an diesem Tag den Preis, den er zu zahlen bereit ist, selbst bestimmen!
Der Gesamterlös geht zu Gunsten des Kirchenkreises Dithmarschen und wird einem wohltätigen Zweck zugeführt.
Ein weiterer Termin findet eine Woche später statt, und zwar am 26.11.2009. An diesem Tag wird zum sog. „Aids-Schleifen-Backen“ geladen., Beginn ist um 9 Uhr. Zu Gast wird Peter Bartsch sein, der Vorsitzende des DEHOGA Kreisverband Dithmarschen e.V (DEHOGA - Deutscher Hotel- und Gaststättenverband). Die Aids-Schleife hat sich mittlerweile als sichtbares Zeichen der Solidarität und des Kampfes gegen Aids etabliert. Aids-Schleifen gibt es aus Papier, aus Stoff, zum Anheften, virtuell und nun eben auch als Backware aus Laugenteig.
Die Aids-Schleifen werden anlässlich des Welt-Aidstages auf dem Heider Wochenmarkt durch die „AIDS-Hilfe-Westküste e.V.“ zu Gunsten laufender Hilfsprojekte verkauft. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, durch Prävention und Öffentlichkeitsarbeit die Zahl von Neuinfektionen zu verringern, die Öffentlichkeit für die Probleme von Infizierten und Betroffenen zu sensibilisieren und durch Betreuung und Hilfe zur Selbsthilfe das Leben mit der Infektion erträglicher zu machen. Diese Aufgabe will Kalle-Bäcker mit seiner Aktion aktiv unterstützen.



http://www.kalle-baecker.de
Kalle-Bäcker, Herr Mark Riemann, Feldstraße 58a, 25709 Marne, Tel. 04851 / 9555-0
Fax. 04851 / 9555-20, info@kalle-baecker.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Kalle-Bäcker“ ist seit über 100 Jahren ein mittelständischer, regional verankerter Familienbetrieb mit hohem handwerklichem Standard.
Die erste Bäckerei der Familie Riemann wurde bereits im Jahre 1897 in Schlesien gegründet. 1951 eröffnete Karl Riemann sen. eine Bäckerei in Marne (Schleswig-Holstein) und legte damit den Grundstock für das heutige Unternehmen „Kalle-Bäcker“, das auch weiterhin familiengeführt ist.
Heute hat das Unternehmen 12 Filialen und Verkaufsstände von Hamburg bis Husum.
Die Sortimentsschwerpunkte liegen auf regionalen und traditionellen Produkten.



Leseranfragen:

http://www.kalle-baecker.de
Kalle-Bäcker, Herr Mark Riemann, Feldstraße 58a, 25709 Marne, Tel. 04851 / 9555-0
Fax. 04851 / 9555-20, info(at)kalle-baecker.de



PresseKontakt / Agentur:

http://www.kalle-baecker.de
Kalle-Bäcker, Herr Mark Riemann, Feldstraße 58a, 25709 Marne, Tel. 04851 / 9555-0
Fax. 04851 / 9555-20, info(at)kalle-baecker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusammenarbeit zwischen www.produkte24.com und Otto Gourmet Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmeckt
Bereitgestellt von Benutzer: DrKatrinSchaefer
Datum: 10.11.2009 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134714
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1072 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes tun und backen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kalle-Bäcker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle 14 Tage: Gratis-Rezeptkarten ...

Erst vor Kurzem wurde die Traditionsbäckerei Kalle-Bäcker vom Magazin „Der Feinschmecker“ zum wiederholten Mal ausgezeichnet und gehört nun zu den 600 besten Bäckereien Deutschlands. Die Betriebe mussten eine aufwändige Recherche- und Prüf ...

Kalle-Bäcker feiert das Dithmarscher Traditionsgemüse ...

Europas größtes geschlossenes Kohlanbaugebiet umfasst knapp 3000 Hektar; darauf werden nahezu 80 Millionen Kohlköpfe geerntet. Für jeden Einwohner Deutschlands also sozusagen ein eigener Kohlkopf. Das allein ist natürlich schon Grund genug zu ...

Alle Meldungen von Kalle-Bäcker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z