Aktion Krebswissen - Sprechstunde ohne weiße Kittel und sterile Flure
Bei der „Aktion Krebswissen“ beraten Ärzte und Fachaussteller in entspannter Atmosphäre
Berlin, den 10.11.: Unter der Schirmherrschaft Bertram Hilgens, Oberbürgermeister von Kassel, bietet die „Aktion Krebswissen“ am 14.11. von 9 bis 18 Uhr im Kongress Palais Kassel eine ungewöhnliche Sprechstunde. Bei kostenlosem Eintritt leisten Ärzte und Fachaussteller ohne Zeitdruck Aufklärungsarbeit zum Thema Krebs, während das begehbare Darmmodell eine Reise in den menschlichen Körper ermöglicht.

(firmenpresse) - Wissen ist Macht, Nichtwissen gefährdet den Behandlungserfolg
Rund 211.500 Menschen jährlich erliegen der Deutschen Krebshilfe e. V. zufolge ihrer Krebserkrankung. Um den Behandlungserfolg positiv zu unterstützen, müssen Patienten gut über ihre Krankheit informiert sein, denn nur so kommunizieren sie ihre Bedürfnisse besser und erhalten eine optimale Therapie. Da im Alltag wenig Zeit für den hohen Informationsbedarf der Patienten bleibt, will die „Aktion Krebswissen“ diese Lücke schließen. Das Ziel: durch eine Mischung aus fundierten Fakten und Mitmach-Angeboten aufzuklären.
Licht in das Tabuthema Darmkrebs bringen Mitarbeiter des Tumorzentrums Nordhessen e. V., indem sie die Besucher durch das begehbare Darmmodell führen. In einem Workshop stellt das Mehrgenerationen-Projekt Heilhaus Kassel seine Arbeit vor. Experten klären über die Entstehung von Krebs, Therapien sowie Krebs-Prävention auf und erläutern begleitende Angebote für Genesende und unheilbar Kranke. Während der Veranstaltung stehen sie zudem für Fragen zur Verfügung. Rund 30 Fachaussteller informieren über Selbsthilfegruppen, Rehabilitationsmöglichkeiten, Forschungsergebnisse, Medikamente und praktische Alltagshilfen. „Tiger Tatze Kinderevents“ kümmert sich währenddessen um die kleinen Besucher. Für Teilnehmer und Gäste bietet die kassel tourist GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn Tickets zu vergünstigten Preisen an. Informationen unter der kostenpflichtigen Hotline 01805-311153, Stichwort „Kongress Palais Kassel“.
Schirmherrschaft und Initiatoren
Bertram Hilgen, Oberbürgermeister von Kassel, und die ehemalige hessische Sozialministerin Silke Lautenschläger haben die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen. Initiiert wurde die „Aktion Krebswissen“ von Professor Dr. med. Christian Löser, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel (RKH), sowie seinem Kollegen Professor Dr. med. Rudolf Hesterberg, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am RKH.
Auf einen Blick für Journalisten
Was: Aktion Krebswissen
Wann: 14.11., 9 bis 18 Uhr
Wo: Kongress Palais Kassel, Friedrich-Ebert-Str. 152, 34119 Kassel
Anzahl der Referenten: 17
Mehr Informationen: www.aktion-krebswissen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
excognito Agentur für Kommunikation mit Sitz in Berlin-Kreuzberg betreut schwerpunktmäßig Kunden aus dem Health-Care-Bereich. Daneben zählen aber auch Unternehmen und Organisationen aus den Branchen Bildung, Energie sowie Kunst und Kultur zu unseren Auftraggebern.
Silke Dürrhauer, Aktion Krebswissen c/o excognito Agentur für Kommunikation, Bergmannstraße 102, 10961 Berlin, Tel.: +49 30 887102-19, Fax: +49 30 887102-22, silke.duerrhauer(at)excognito.de
Silke Dürrhauer, Aktion Krebswissen c/o excognito Agentur für Kommunikation, Bergmannstraße 102, 10961 Berlin, Tel.: +49 30 887102-19, Fax: +49 30 887102-22, silke.duerrhauer(at)excognito.de
Datum: 10.11.2009 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktion Krebswissen - Sprechstunde ohne weiße Kittel und sterile Flure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
excognito Agentur für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).