Start der Haustechnik-Roadshow von Autodesk und SOLAR-COMPUTER
Autodesk und SOLAR-COMPUTER veranstalten bis Dezember 2009 in Deutschland und Österreich eine gemeinsame Haustechnik-Roadshow. Ingenieure, Architekten und Dienstleister lernen neben den Neuerungen von AutoCAD MEP 2010 die Vorteile des Verbundes mit SOLAR-COMPUTER Software kennen. GBIS heißt die neue Applikation von SOLAR-COMPUTER. Sie verbindet AutoCAD MEP 2010 mit SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen u. a. für die Heizungsplanung, Energieausweiserstellung und Luftkanalnetzberechnung auf intelligente Art.
GBIS steht für Green Building Information System und ermöglicht einen bidirektionalen Datenaustausch zwischen AutoCAD MEP 2010 und SOLAR-COMPUTER-Berechnungsprogrammen für die Heizungsplanung, Energieausweiserstellung und Lüftungstechnik. GBIS erzeugt SOLAR-COMPUTER-Werkzeugkästen in der Oberfläche von AutoCAD MEP und bietet damit dem Anwender einfaches und sicheres Arbeiten. GBIS ist mehr als eine Schnittstelle – GBIS ist eine intelligente Verbindung, die im Hintergrund alle verknüpften Daten für komfortables Arbeiten in allen Beratungs- und Planungsphasen speichert. Kernstück ist dabei die Gebäudegeometrieübertragung, die dem Planer einen erheblichen Zeitvorteil bringt – ergänzt um vielfältige weitere Funktionen wie das Überprüfen von Zeichnungen, die automatische Heizköperplatzierung, Redimensionierungs- sowie Zoomfunktionen. Zusätzlich sorgt GBIS während der Berechnung u. a. für Visualisierungen von Räumen, Heizkörpern und Strängen.
Die Besucher der Haustechnik-Roadshow können sich beim MEP-Händler in Ihrer Nähe live von der Anwendung der Software überzeugen. Kompetente und erfahrene Mitarbeiter von Autodesk und SOLAR-COMPUTER zeigen, wie Ingenieure, Architekten und Dienstleister ihre Arbeit effektiver und zeitsparender gestalten können. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Besucher der Haustechnik-Roadshow gelten interessante Aktionsangebote. Nähere Informationen zu Terminen, Inhalten, Produktinfos und Anmeldung unter http://solar-computer.de/index.php?seite=aktuelles&sub=infotag-autocad-mep-technische-berechnungen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 30 Jahren bietet die SOLAR-COMPUTER GmbH erfolgreich Softwarelösungen für die Bereiche Energie, Bauphysik, Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und Wirtschaftlichkeit an. Die Software zeichnet sich vor allem durch ihren modularen Aufbau aus, was eine bedarfsgerechte Lösung für den Kunden ermöglicht. Durch die jahrelange Erfahrung mit Schnittstellenprogrammierung ist es der SOLAR-COMPUTER GmbH gelungen, erhebliche Zeitvorteile für den Planer im gesamten Beratungs- und Planungsablauf zu erzielen.
Als führendes Softwarehaus von hochwertigen Berechnungsprogrammen stehen den Kunden erfahrene und kompetente Mitarbeiter in sechs selbstständigen SOLAR-COMPUTER Geschäftstellen für Vertrieb und Support zur Verfügung.
SOLAR-COMPUTER GmbH
Postfach 33 08
37023 Göttingen
Tel. +49 551 79760-0
Fax. +49 551 79760-77
www.solar-computer.de
E-Mail: info(at)solar-computer.de
Datum: 10.11.2009 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134752
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Ludwig
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551 79760-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der Haustechnik-Roadshow von Autodesk und SOLAR-COMPUTER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLAR-COMPUTER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).